Nestlé-Aktie: Auf dem Weg!

Die Nestlé-Aktie zeigt sich stabil in schwachem Markt und verzeichnet 15 Prozent Kursplus. Neue Effizienzmaßnahmen und bessere Quartalszahlen beflügeln die Aktie.

Auf einen Blick:
  • Stabiler Kursverlauf trotz schwachem Marktumfeld
  • 15 Prozent Kursanstieg innerhalb weniger Wochen
  • Neue Effizienzpläne mit Stellenabbau angekündigt
  • Wachstum in Europa mit 5,8 Prozent gestiegen
  • Süßwaren und Kaffee als starke Umsatzträger

In einem ausgesprochen schwachen Marktumfeld kann die Nestlé-Aktie sich Kursverlusten zwar nicht gänzlich entziehen. Sie zeigt sich aber weiterhin recht stabil. Abschläge von 0,9 Prozent am Freitagmorgen beförderten das Papier auf 87,68 Euro, womit der Aufwärtskanal noch nicht verlassen wurde. Gedreht hat die Stimmung sich bereits vor knapp zwei Monaten.

Mit einem neuen Chef, rigorosen Effizienzplänen und zuletzt besseren Quartalszahlen scheint es bei Nestlé endlich wieder in die richtige Richtung zu gehen. Der Aktienkurs konnte sich vom Tief bei 75,35 Euro lösen und innerhalb weniger Wochen um etwa 15 Prozent zulegen. Für die ansonsten eher schwerfällige Nestlé-Aktie ist das der steilste Anstieg seit Jahren.

Nestlé greift durch

Einher geht diese Entwicklung auch ein Stück weit mit einem neuen Sentiment in der Managementetage. Dort will man sich nicht mehr länger einfach damit abfinden, Marktanteile zu verlieren. In Europa zeigten sich bereits Fortschritte mit einem Wachstum von 5,8 Prozent. Vor allem Süßigkeiten und Kaffee waren wieder stärker gefragt.

Nestle Aktie Chart

In China hingegen laufen die Geschäfte weiterhin eher schwach. Dennoch strebt Nestlé in der Zukunft neues Wachstum an und will sich gleichzeitig auf lukrative Bereiche mit möglichst hohen Margen konzentrieren. Zwar ergeben sich daraus noch lange keine Erfolgsgarantien. Die Märkte sind aber erst einmal zufrieden mit den neuen Ambitionen.

Neuer Schwung

Nestlé erwacht aus seiner Lethargie und macht den Anteilseignern auch mit Sparplänen Hoffnung. Der neue CEO Philipp Navratil will keinen Stein auf dem anderen lassen und rund 16.000 Stellen streichen; die meisten davon in der Verwaltung. Momentan glauben die Anleger fest daran, dass damit die Wende gelingen kann. Gleichwohl ist der endgültige Turnaround auf fundamentaler Seite bisher noch nicht geglückt und die Nestlé-Aktie bleibt noch immer eine Zukunftswette.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)