Nel ASA, Norwegens großer Wasserstoff-Hoffnungsträger, steht mit dem Rücken zur Wand. Der Kurs klebt seit Monaten an der 0,20-Euro-Marke fest und kämpft wie ein Boxer im letzten Round gegen die 200-Tage-Linie. Jeder Schlag sitzt, aber der entscheidende Treffer fehlt noch.
Die Frage, die alle umtreibt: Reicht der frische Mega-Auftrag jetzt wirklich, um den Titel aus dem Keller zu katapultieren? Oder droht der nächste Knockout?
Nel ASA Aktie Chart
Nel ASA: Millionenauftrag!
Gerade hat Nel ASA einen Deal im eigenen Land an Land gezogen. Zusammen mit GreenH liefert das Unternehmen 20 Megawatt Elektrolyseure für zwei riesige Projekte in Kristiansund und Slagentangen. Das ist kein kleiner Fisch – das ist ein dicker norwegischer Lachs direkt vor der Haustür! Dazu kommt noch das 50-Millionen-Dollar-Projekt HyFuel in Kaupanes. Endlich wieder sichtbare Aufträge, endlich wieder Hoffnung.
Nel ASA: Die Stimmung bleibt eisig!
Das dritte Quartal bei Nel ASA war ein Schlag ins Gesicht: Umsatz geschrumpft, Auftragseingang eingebrochen, Anleger genervt.
Zwar hat Nel fast 1,8 Milliarden Kronen auf der hohen Kante – genug, um noch lange durchzuhalten –, und die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern sieht dank Sparprogramme schon besser aus. Aber das reicht der Börse nicht. Die will jetzt sofort Umsatz sehen, keine Ausreden mehr.
Nel ASA: Aktie weiter am Boden!
Fazit: Der Wasserstoff-Sektor liegt weiter am Boden, auch wenn Nel ASA hat gerade zwei dicke Aufträge an Land gezogen hat. Hält der Kurs die 0,20 Euro und bricht endlich nach oben aus, könnte das kurzfristig für einen Hype sorgen. Doch für eine mittel- bis langfristige Erholung müssen die Fundamentalzahlen deutlich besser werden. Solange das nicht der Fall ist, ist die Aktie von Nel ASA höchstens für kurzfristige Trades geeignet.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
