Nach Unternehmen oder News suchen

NEL ASA Aktie: Die Wende?

NEL ASA steht vor entscheidender Halbjahresbilanz mit anhaltenden Verlusten und rückläufigen Umsätzen. Die Wasserstoffbranche kämpft mit Marktherausforderungen.

Auf einen Blick:
  • Halbjahresbilanz am 16. Juli erwartet
  • Anhaltende Verluste und Umsatzrückgänge
  • Wasserstoffbranche in schwieriger Phase
  • Aktie zeigt überraschende Widerstandskraft

Der norwegische Wasserstoff-Pionier NEL ASA steht vor einem kritischen Moment. Am 16. Juli präsentiert das Unternehmen seine Halbjahresbilanz – und könnte damit die monatelange Funkstille beenden, die Anleger nervös macht.

Schwaches Auftaktquartal dämpft Erwartungen

Die ersten drei Monate des Jahres verliefen ernüchternd für NEL. Mit einem Nettoverlust von 179 Millionen norwegischen Kronen und einem negativen EBIT von 187 Millionen Kronen setzte sich die rote Zahlen-Serie fort. Besonders schmerzhaft: Die Umsätze brachen von 297 auf nur noch 175 Millionen Kronen ein – deutlich unter den Analystenschätzungen von 242 Millionen.

Für das zweite Quartal sehen Experten wenig Grund für Optimismus. Der erwartete Verlust je Aktie liegt bei minus 0,065 Kronen, während beim Umsatz ein weiterer Rückgang auf 213,2 Millionen Kronen befürchtet wird.

Auftragsmangel belastet Geschäftsentwicklung

Das Kernproblem bleibt ungelöst: NEL kämpft mit einem dramatischen Rückgang bei Neuaufträgen und Auftragsbestand. Größere Projekte, die das Ruder herumreißen könnten, sind nicht in Sicht. Diese Schwäche spiegelt sich in den gedämpften Jahresprognosen wider – Marktexperten rechnen nur noch mit 70 Millionen Euro Umsatz, verglichen mit deutlich höheren Werten in der Vergangenheit.

Verluste steigen über ursprüngliche Schätzungen

Noch besorgniserregender entwickelt sich die Verlustseite: Statt der zu Jahresbeginn erwarteten 25 bis 33 Millionen Euro Minus kalkuliert der Markt nun mit Verlusten von 45 Millionen Euro. Diese Verschlechterung unterstreicht die operativen Herausforderungen des Wasserstoff-Spezialisten.

Trotz der schwierigen Fundamentaldaten zeigt die NEL-Aktie überraschende Widerstandskraft. In den vergangenen drei Monaten legte das Papier um fast 14 Prozent zu. Diese bescheidene Erholung erfolgt jedoch auf niedrigem Niveau – NEL bleibt ein Penny Stock.

Nel ASA Aktie Chart

Wasserstoff-Sektor im Wartemodus

Die gesamte Wasserstoff-Branche kämpft mit ähnlichen Problemen: Hohe Erwartungen treffen auf eine noch nicht marktreife Technologie und fehlende Infrastruktur. Viele Projekte wurden verschoben oder gestrichen, was die Auftragslage bei Anbietern wie NEL dramatisch verschlechtert hat.

Dennoch arbeiten Regierungen weltweit an Wasserstoff-Strategien, die mittelfristig für Rückenwind sorgen könnten. NEL verfügt über bewährte Technologie und langjährige Erfahrung – zwei Faktoren, die bei einer Markterholung zum Tragen kommen dürften.

Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen die negative Spirale durchbrechen kann. Sollten die Zahlen positiv überraschen, könnte dies der längst überfällige Katalysator für eine nachhaltige Trendwende sein. Pessimisten befürchten jedoch eine Fortsetzung der Talfahrt in einem schwierigen Marktumfeld für Wasserstoff-Technologien.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x