Nach Unternehmen oder News suchen

Nel ASA-Aktie: Vertrauensverlust!

Nel ASA verzeichnet starke Umsatzrückgänge und erhöhte Verluste im zweiten Quartal. Analysten bleiben trotz leichter Kurszielanpassung skeptisch.

Auf einen Blick:
  • Umsatz halbiert, Verlust verdreifacht
  • Analysten heben Kursziel leicht an
  • Auftragsmangel belastet Ergebnis
  • Aktienoptionen für Vorstand beschlossen

Nel ASA legte Mitte Juli seine Zahlen für das zweite Quartal vor – und die Lektüre war durchaus ernüchternd. Der Umsatz fiel um fast 50 Prozent auf 174 Millionen norwegische Kronen, während sich der Nettoverlust auf 130,7 Millionen Kronen verdreifachte. Besonders kritisch: Das Unternehmen verfehlte die vom Analystenkonsens aufgestellte Erlöserwartung von 220 Millionen Kronen deutlich.

Der Vorstandschef Håkon Volldal machte den anhaltenden Auftragsmangel bei alkaline Elektrolyseuren verantwortlich, räumte aber auch Verzögerungen bei mehreren Großprojekten ein. Die Nel-Aktie reagierte prompt mit einem Rückgang. Auch in den vergangenen Börsentagen hat sich der Verlust erneut ausgeweitet, wie Sie hier sehen können.

Nel ASA Aktie Chart

Nel-Aktie: Analysten heben Kursziele, bleiben aber skeptisch!

Trotz der schwachen Zahlen hob das Analysehaus Kepler Cheuvreux das Kursziel leicht auf 1,70 Kronen an, bestätigte jedoch seine Verkaufsempfehlung. Die Experten würdigten zwar die solide Liquiditätsposition, warnten aber vor einer anhaltend „eingetrübten Umsatzperspektive“, solange keine neuen Großaufträge eintreffen.

Gleichzeitig betonte Nel, dass das Auftragsbuch für alkalische Hochdruck-Elektrolyse inzwischen fünfzehn Prozent über Vorjahr liege. Das ist ein Lichtblick, der den Investoren jedoch noch zu vage erscheint. Entsprechend bleibt die Nel-Aktie im Spannungsfeld zwischen hoher Zukunfts­fantasie für grünen Wasserstoff und ernüchternder Gegenwart.

Aktienoptionen für den Vorstand – Signal oder Strohfeuer?

Nach dem Zahlenwerk gewährte der Aufsichtsrat dem Vorstandsvorsitzenden weitere Aktienoptionen. Das Programm sieht Schwellenkurse von 2,765 Kronen vor und läuft bis 2030. Kritiker werten dieses Programm sozusagen als Strohfeuer, weil es kaum kurzfristige Ergebnisverbesserungen erzeugt.

Befürworter sehen darin eine Vertrauensbestätigung des Managements, Wert für Aktionäre zu schaffen. Entscheidend wird nun der Blick nach vorn: Am 29. Oktober will Nel erneut Quartalszahlen vorlegen. Sollten bis dahin substanzielle Bestellungen für die neue PEM-Elektrolyseplattform eingehen, könnte die Nel-Aktie Boden gutmachen. Ohne frische Impulse droht jedoch anhaltender Kursdruck.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 04. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x