Die NEL-ASA-Aktie bewegt sich weiterhin in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 2 NOK. Charttechnisch ist dies ein kritischer Punkt: Ein Durchbruch nach unten könnte eine Kaskade an Stop-Loss-Aufträgen auslösen, die viele Anleger bei Unterschreiten dieser Schwelle gesetzt haben könnten. Wird diese Marke gebrochen, wandeln sich diese Stop-Loss-Limits automatisch in unlimitierte Verkaufsaufträge, was den Abwärtsdruck deutlich verstärken könnte. Ohne erkennbare Käuferneigung oder frische Impulse vom Markt droht die Aktie weiter zu fallen.
Nel ASA Aktie Chart
Aktuell lässt sich die genaue Verteilung der Stop-Loss-Aufträge nicht öffentlich einsehen. Broker und Handelsplattformen erfassen diese Daten zwar intern, veröffentlichen sie aber nicht in Echtzeit. Allerdings nutzen Marktbeobachter und technische Analysten oft Volumenprofile, Level-2-Orderbuchdaten oder historische Kursreaktionen, um ungefähr abzuschätzen, auf welchem Niveau viele Stop-Losses liegen könnten. Diese Methoden liefern Hinweise, aber keine exakten Werte.
Die NEL-Aktie bleibt kurzfristig stark chartabhängig:
Anleger sollten die 2-NOK-Marke genau im Auge behalten und Stop-Loss-Trigger in ihre Risikoplanung einbeziehen. Die Q3-Zahlen werden am 29.10.2025 veröffentlicht.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.