Nach Unternehmen oder News suchen

Nel ASA Aktie – Hochrisiko oder einmalige Gelegenheit?

Norwegens Wasserstoffpionier Nel ASA verzeichnet im Q2 2025 massive Umsatz- und Auftragsrückgänge von bis zu 74%. Analysten warnen vor weiterem Abwärtspotenzial trotz solider Kapitalbasis.

Auf einen Blick:
  • Umsatzrückgang von 40 Prozent auf 215 Millionen NOK
  • Auftragseingang bricht um 74 Prozent ein
  • Nettoverlust von 131 Millionen NOK im Quartal
  • Analysten sehen weiteres Abwärtspotenzial

Nel ASA befindet sich in einem starken Abwärtstrend, welcher seinen start im Jahr 2021 hatte. Die aktuelle Seitwärtsphase ist im ersten Moment eine stabiliserungsphase. Nur in welche Richtung diese auflöst, ist in dem fall entscheidend. Die aktuellen Quartalszahlen und nachrichten, habe nicht für eine Positiver Stimmung gesorgt.

Ergebnisse und Prognose belasten die Aktie weiter

Das Unternehmen musste im zweiten Quartal 2025 einen massiven Rückgang bei Umsatz, Aufträgen und Profitabilität hinnehmen. Der Umsatz aus Kundenverträgen fiel im Jahresvergleich um 48 % auf 174 Millionen NOK, der Gesamtumsatz sank um 40 % auf 215 Millionen NOK. Auch die Ergebniszahlen verschlechterten sich deutlich. Das EBITDA lag mit 86 Millionen NOK tiefer im Minus als im Vorjahr (–79 Millionen NOK), während sich der Nettoverlust auf –131 Millionen NOK ausweitete. Besonders alarmierend war der Einbruch im Auftragseingang um 74 % auf 71 Millionen NOK. Gleichzeitig schrumpfte der Auftragsbestand um 40 % auf 1,25 Milliarden NOK, der niedrigste Wert seit Jahren.

Am stärksten betroffen war das Alkali-Geschäft, dessen Umsatz um rund 70 % zurückging, da sich Großprojekte verzögerten oder ganz gestrichen wurden. Auch die PEM-Sparte konnte keine neuen Großaufträge verzeichnen. Niedrige Auslastung, Produktionsstillstände – etwa im Herøya-Werk – und fehlende Skaleneffekte belasteten zusätzlich die Margen. Parallel dazu läuft ein strikter Sparkurs mit Personalabbau, Standortschließungen und weiteren Kostensenkungen, um den Abwärtstrend zumindest abzufedern.

Die schwachen Zahlen lösten Schockwellen am Markt aus. Analysten stufen die Aktie zunehmend als Hochrisiko-Investment ein, verweisen auf das weiterhin hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis und sehen ohne neue Aufträge weiteres Abwärtspotenzial. Positiv bleibt zwar die solide Kapitalbasis, doch ohne eine Auftragswende droht die Handlungsfreiheit zunehmend zu schwinden. Hinzu kommt, dass sich Investitionsentscheidungen verzögern, Finanzierungslücken bestehen und politische Unsicherheiten die gesamte Branche belasten. Besonders in den USA ist die Zukunft der 45V-Steuergutschrift unklar, die für viele Projekte entscheidend wäre. Auch in Europa werden zahlreiche Vorhaben verschoben.

Mittelfristig ergeben sich dennoch Chancen. Neue Förderprogramme, technologische Weiterentwicklungen wie effizientere Elektrolyseure und laufende FEED-Studien mit Industriepartnern könnten künftig in Aufträge münden.

Nel ASA-Aktie im Chart-Check

Im Chart bewegt sich die Nel-ASA-Aktie 2025 in einer Spanne zwischen 0,17 und 0,30 Euro. Diese Range kann als aktuelle Handelsspanne genutzt werden, um von kurzfristigen Bewegungen zu profitieren. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch nach oben, könnte dies einen möglichen Rebound einleiten. Die Fundamentaldaten sprechen jedoch aktuell eher gegen dieses Szenario. Hier das ganze im 2-Tageschart.

Nel ASA

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/8c85eua8/

Im Rahmen der aktuellen Range kann auf der Oberseite eine Verkaufs-Position eröffnet werden, während auf der Unterseite eine Kauf-Position in Betracht kommt. Darüber hinaus wäre auch eine Kauf-Position im Sinne einer möglichen Bodenbildung denkbar. Zwar stellt man sich damit gegen den starken Abwärtstrend, jedoch hätte man gleichzeitig die Chance, bei einem steigenden Markt früh dabei zu sein.

Insgesamt bleibt es jedoch – wie auch einige Analysten betonen – ein Hochrisiko-Investment.

Ihr Konrad

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 24. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x