Die Nel-ASA-Aktie zeigt aktuell wenig Bewegung. Der jüngste Kursanstieg erfolgte ohne frische Nachrichten, technische Faktoren dominieren. Nach der starken Rallye im Juli hatten sich kurzfristig positive Signale aufgebaut, doch diese Dynamik hat sich zuletzt wieder abgeschwächt.
Nel ASA Aktie Chart
Keine echte Phantasie für NEL ASA
Global bleiben die Perspektiven für grünen Wasserstoff grundsätzlich interessant, aber die Realität ist ernüchternd. In den USA reduziert die Trump-Regierung viele Förderprogramme, darunter die 45V-Steuergutschrift, und verschiebt oder stoppt Projekte wie das Mississippi Clean Hydrogen Hub. Auch in Europa ist die Euphorie gedämpft: Einige große Unternehmen haben Projekte aufgrund hoher Kosten und unsicherer Nachfrage zurückgefahren oder verschoben. China baut seine Wasserstoffkapazitäten massiv aus und hält inzwischen rund 40 % des globalen Marktes, was europäischen Anbietern zusätzlichen Wettbewerbsdruck bringt.
Nel ASA steht damit vor einem langen Weg: Technologisch stark, aber abhängig von politischer Unterstützung und stabiler Nachfrage. Ohne deutliche Impulse könnten Umsatz und Auftragslage weiterhin hinter den Erwartungen bleiben. Der Blick richtet sich auf den 29.10.2025, wenn die Q3-Zahlen veröffentlicht werden.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.