Nel Asa-Aktie: Alles falsch!

Die Nel Asa-Aktie verliert trotz eines unerwarteten Großauftrags über 50 Millionen Dollar deutlich an Wert. Anleger bleiben skeptisch aufgrund anhaltender Auftragsflaute und fordern weitere Orders für nachhaltiges Wachstum.

Auf einen Blick:
  • Überraschender Großauftrag über 50 Millionen Dollar
  • Aktienkurs fällt um rund 4,7 Prozent
  • Anhaltende Skepsis trotz positiver Nachricht
  • Marktwert bei etwa 400 Millionen Euro

Die Börsen haben der Nel Asa heute schnell wieder den Stecker gezogen. Die Notierungen verloren an der Börse München bis zur Mittagszeit rund -4,7 %. Gestern noch war die Aktie mit dem Aufschlag von über 11,6 % außergewöhnlich erfolgreich. Andernorts ging es sogar um rund 20 % aufwärts. Sowohl die Aufschläge wie auch die aktuellen Gewinnmitnahmen sind wenig erstaunlich.

Die Aufschläge kamen zustande, weil Nel Asa einen eminent überraschenden Auftrag präsentierte. Angesichts der monatelangen (Fast-)flaute mutete der Auftrag wie ein Wunder an. Die Norweger kamen zu einem Auftrag über ein Volumen von 50 Millionen Dollar. Dies ist insofern erstaunlich gewesen, als sich der Jahresumsatz im laufenden Jahr auf ungefähr 83 bis 85 Millionen Euro einspielen dürfte. Das Volumen des Auftrags ist im Vergleich zu diesen Dimensionen so erstaunlich gewesen, dass die Börsen den Kurs haben hochschießen lassen.

Nel ASA Aktie Chart

Nel Asa: Noch kann kaum jemand etwas damit anfangen

Das Erstaunen wird sogar noch verständlicher, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen nun erst seine Quartalszahlen präsentiert hatte. Allerorten wurde der Auftragsmangel bemerkt und auch kommentiert. Insofern ist ein ordentlicher Aufschlag nach einer solchen Meldung wie vom Donnerstag nicht verwunderlich.

Auf der anderen Seite haben die Börsen sehr schlechte Erfahrungen mit Nel Asa gemacht. Die Auftragsflaute hält im Vergleich zu den hohen Versprechungen der vergangenen Jahre nun schon lange Zeit an. Daher trauen die Börsen dem Frieden sicher nicht.

Die Aktie ist mit aktuell rund 0,21 Euro unter dem Strich so schwach wie eh und je in den vergangenen Monaten. Der aktuelle Marktwert liegt bei ca. 400 Millionen Euro. Einen echten Ausbruch würde die Aktie mutmaßlich nur dann erleben, wenn sich zu dem genannten Auftrag weitere Orders gesellen. Am Ende reicht nicht ein erstaunlicher Auftrag. Wachstum wird Nel Asa nur dann produzieren, wenn sich das Auftragsbuch füllt.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)