Nebius Group-Aktie: Ein Highflyer fällt zu Boden!

Seit Monatsbeginn brach der Kurs der Nebius Group-Aktie um satte 36 Prozent ein. Warum fällt der einstige Highflyer zurück auf den Boden?

Auf einen Blick:
  • Nettoverlust erhöhte sich im letzten Quartal überraschend stark
  • Sehr ambitionierte Bewertung mit Kurs-Umsatz-Verhältnis von 40
  • Anleger vergessen starke Wachstumsdynamik mit Milliardenverträgen

Die Nebius Group-Aktie geriet in den beiden letzten Wochen an der Börse mächtig unter die Räder. Seit Monatsbeginn brach der Aktienkurs des Neocloud-Anbieters um satte 36 Prozent ein. Warum fällt der einstige Highflyer zurück auf den Boden?

Verlust und Kapitalerhöhung

Es ist wohl eine Kombination aus unerwartet schwachen Zahlen und einer nach wie vor sehr sportlichen Bewertung. Der Umsatz schoss im abgelaufenen Quartal zwar um 355% auf 146 Millionen US-Dollar hoch. Aber der Nettoverlust erhöhte sich auf 120 Millionen Dollar und lag damit deutlich über der Analystenerwartung von -97 Millionen Dollar.

Ebenfalls den Kurs der Nebius Group-Aktie belastet hat zweifellos die Ankündigung einer Kapitalerhöhung. Zur Finanzierung neuer Rechenzentren kündigte Nebius die Ausgabe von 25 Millionen neuer Aktien an. Der Ausbau der KI-Cloud-Infrastruktur des Unternehmens ist bekanntermaßen extrem kapitalintensiv.

Die Wachstumsdynamik nicht vergessen

Offenbar wurde die Nebius Group-Aktie auch die zunehmende Skepsis von Anlegern gegenüber Technologiewerten in Sippenhaft genommen. Zugegebenermaßen ist die Bewertung von Nebius sehr ambitioniert.

Bei einem prognostizierten Jahresumsatz von knapp über 500 Millionen US$ bringt der Neocloud-Anbieter an der Börse über 20 Milliarden US$ auf die Waage. Das entspricht einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von fast 40.

Aber Anleger sollten dabei nicht vergessen, dass die Nebius Group mit einem atemberaubenden Tempo wächst. Erst kürzlich schloss das KI-Cloud-Unternehmen Fünfjahresverträge mit Microsoft und Meta Plattform im Wert von bis zu 19 bzw. 3 Milliarden US-Dollar.

Nebius Group (ex Yandex)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nebius Group (ex Yandex)-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Nebius Group (ex Yandex)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nebius Group (ex Yandex)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nebius Group (ex Yandex): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)