Nach dem Rekordhoch: Steht Apple vor einem neuen Wachstumszyklus?

Gestern erklomm die Aktie von Apple mit 264,38 Dollar ein neues Rekordhoch. Die Analysten sind bullish. Der erste hat schon das Kursziel auf 315 Dollar erhöht.

Auf einen Blick:
  • Analyst erhöht Kursziel auf 315 Dollar
  • Analyst sicher: Apple steht vor neuem Wachstumszyklus
  • iPhone17 ist ein Verkaufsschlager
  • Kommt bald ein „AI-Phone“?

Apple könnte vor einem riesigen Wachstum stehen, sagt eine neue Analyse von Loop Capital. Die US-Investmentbank hat ihre Einschätzung für die Apple-Aktie kräftig geändert – von „Halten“ auf „Kaufen“. Auch das Kursziel wurde deutlich angehoben, von 226 auf 315 US-Dollar. Das bedeutet ein Plus von rund 20 Prozent.

Apple Aktie Chart

Analyst: Apple steht vor neuem Wachstumszyklus

Analyst Ananda Baruah von Loop Capital glaubt, dass Apple am Beginn eines neuen Wachstumszyklus ist. Der Auslöser: das iPhone. Besonders das iPhone 17, das neue Design nach Jahren der gleichen Optik und die starke Nachfrage haben alle überrascht.

Loop Capital ist überzeugt, dass das erst der Anfang ist. Apple plant leichtere, faltbare iPhones. Und 2025 könnte ein „AI Phone“ kommen – extra für künstliche Intelligenz. Das wäre der dritte große Innovationssprung in Folge.

Kurz gesagt: Loop Capital sieht Apple auf dem Weg zu einem Rekordwachstum. Sollte der erwartete „iPhone-Superzyklus“ eintreten, könnte Apple zwischen 2025 und 2027 gleich drei Top-Jahre haben.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)