Nach Unternehmen oder News suchen

Mutares-Aktie: Übernahme stärkt Logistik-Plattform!

Mutares erwirbt inTime Group für Logistik-Plattform, doch BaFin-Prüfung lässt Aktie einbrechen. Gewinnziel 2025 bleibt bestehen.

Auf einen Blick:
  • Übernahme von inTime stärkt Logistiksegment
  • BaFin-Prüfung führt zu Kursverlusten
  • Gewinnziel für 2025 bestätigt
  • Geplante Dividende von zwei Euro

Mutares hat die inTime Group – einen europaweit aktiven Spezialisten für zeitkritische Transporte – von der südafrikanischen Super Group übernommen. Die Neuakquisition, die zuletzt einen Umsatz von rund 115 Millionen Euro erzielte, wird als Basis für eine neue Plattform im Segment Goods & Services dienen.

Mutares Aktie Chart

Der Konzernchef Robin Laik betont, dass sich durch inTime ein Eintritt in das Zukunftsfeld Batterielogistik eröffne, da das Tochterunternehmen LibCycle ein ganzheitliches Recycling- und Transportkonzept für Lithium-Ionen-Speicher betreibt. Die Mutares-Aktie legte nach der Meldung kurzzeitig um fast fünf Prozent zu, weil der Deal die Umsatzziele für 2025 absichert und zusätzliche Exit-Optionen für Private-Equity-Investoren schafft.

Mutares-Aktie: BaFin-Prüfung lässt Kurs einbrechen!

Nur kurze Zeit später sorgte jedoch eine Mitteilung der Finanzaufsicht für Aufregung. Die BaFin leitet eine förmliche Prüfung des Jahresabschlusses 2023 ein. Es gebe aktuell „konkrete Hinweise“ auf Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften. Die Mutares-Aktie stürzte daraufhin im Tageshandel zweistellig ab. Das Management weist die Vorwürfe zurück und verweist auf die Testate eines Big-Four-Wirtschaftsprüfers. Dennoch liegt der Fokus nun auf der Bilanzqualität – ein sensibler Punkt für eine Beteiligungsgesellschaft, deren Geschäftsmodell vom schnellen Drehen von Portfoliounternehmen lebt.

Gewinnziel bestätigt, aber Vertrauensvorschuss weg!

Trotz des Regulierungsdrucks hält der Vorstand an seiner Prognose fest: Das operative Ergebnis soll 2025 zwischen 130 und 160 Millionen Euro steigen, getragen von geplanten Exits im Industriesegment. Gleichzeitig kündigte die Mutares-Aktie für Herbst eine Dividende vom zwei Euro je Aktie an, was einer Rendite von gut sieben Prozent entspräche.

Ob sich dieser Plan realisieren lässt, hängt jedoch davon ab, wie schnell die BaFin-Prüfung abgeschlossen wird und ob das Unternehmen die Integrationsziele für inTime erfüllt. Bis dahin dürften hohe Schwankungen bleiben: Wachstums­phantasie durch Zukäufe trifft auf ein angeschlagenes Vertrauen des Marktes.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mutares-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mutares. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mutares Analyse

Mutares Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mutares
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mutares-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x