Münchener Rück-Aktie: Den Zenit überschritten?

Die Münchener Rück-Aktie gerät zunehmend unter Druck. Hat die Rückversicherungsgesellschaft inzwischen ihren Zenit überschritten?

Auf einen Blick:
  • Preisdruck in Verhandlungen mit Erstversicherungen
  • Teilweise Abstufung durch Rating-Agenturen
  • Deutliche Verschlechterung der Eigenkapitalrendite

Jahrelang kannte die Münchener Rück-Aktie nur eine Richtung, und zwar nach oben. Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. In den letzten vier Wochen gab der Kurs der Rückversicherungsgesellschaft um gut 13 Prozent nach. Hat die Münchener Rück ihren Zenit überschritten?

Die Preise gehen runter

Die Nachfrage für Rückversicherung spricht nicht dafür, aber die Preisentwicklung. Nach Jahren mit mehr oder weniger stark steigenden Preisen hat die Münchener Rück inzwischen mit einem harten Preiswettbewerb zu kämpfen.

Dieser Tage treffen sich die großen Erst- und Rückversicherungsgesellschaften der Welt in Monaco, um über die Konditionen für die Erneuerung ihrer Verträge zum Jahreswechsel zu verhandeln. Bereits in den beiden letzten Verhandlungsrungen im April und Juli mussten die Rückversicherer minimale Preisrückgänge verkraften und auch diesmal spricht viel für weitere moderate Preissenkungen – eine Botschaft, die Anleger nicht gerne hören.

Zudem hat die Münchener Rück-Aktie mit schlechteren Ratings zu kämpfen. Die Rating-Agentur Moody’s senkte ihrem Ausblick auf „Stabil“ und die kleinere Agentur Fitch auf „Deteriorating“. S&P, die größte Rating-Agentur der Welt, geht außerdem von einer starken Verschlechterung der Eigenkapitalrendite aus.

Kurzfristig nein, langfristig ja

Kurzfristig ist die Münchener Rück-Aktie sowohl fundamental als auch charttechnisch angeschlagen. Langfristig bleibt sie ein interessantes Investment, vor allem vor dem Hintergrund stark steigender Schäden durch Naturkatastrophen. Bereits im ersten Halbjahr 2025 summierten sich die Schäden auf 80 Milliarden US-Dollar, der zweithöchste Wert seit 1980. Zudem bleibt die Münchener Rück mit einer Dividendenrendite von ca. vier Prozent und kontinuierlichen Dividendensteigerungen einer der attraktivsten Dividendentitel unter allen deutschen Aktien.

Muenchener Rueckver Ges-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Muenchener Rueckver Ges-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Muenchener Rueckver Ges-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Muenchener Rueckver Ges-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Muenchener Rueckver Ges: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Muenchener Rueckver Ges-Analyse vom 09. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Muenchener Rueckver Ges. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Muenchener Rueckver Ges Analyse

Muenchener Rueckver Ges Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Muenchener Rueckver Ges
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Muenchener Rueckver Ges-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x