Mitten in einer Phase kräftiger Rohstoffnachfrage hat das Management ein öffentliches Aktienangebot über 650 Millionen US‑Dollar platziert. Die Platzierung war mehrfach überzeichnet und wurde – nach Aufstockung – zum oberen Ende der Preisspanne abgewickelt. Der Emissionserlös dient vorrangig dazu, das Minen‑ und Raffinerieprojekt in Mountain Pass schneller hochzufahren, um bis 2028 den gesamten Magnet‑Wertschöpfungspfad in den Vereinigten Staaten abzudecken.
MP Materials Aktie Chart
Angesichts einer Eigenkapitalquote von bislang nur knapp 30 Prozent senkt die Transaktion den Verschuldungsgrad deutlich und verschafft der MP Materials‑Aktie finanzielle Flexibilität für strategische Partnerschaften.
Pentagon‑ und Apple‑Deal reduzieren Absatzrisiken!
Nur Tage vor der Kapitalerhöhung sicherte sich das Unternehmen zwei langfristige Abnahmevereinbarungen. Erstens liefert MP Materials bis Ende 2033 Neodym‑Eisen‑Boron‑Magnete an das US‑Verteidigungsministerium. Zweitens beteiligt sich Apple mit 500 Millionen US‑Dollar an einer gemeinsamen Fertigungslinie, um in Kalifornien recycelte Magnetwerkstoffe für das iPhone zu produzieren.
Beides zusammen deckt mehr als 80 Prozent der geplanten Kapazität ab und verankert stabile Margen, weil Preisgleitklauseln steigende Erz‑ und Energiekosten spiegeln. Für die MP Materials‑Aktie sinkt damit die Abhängigkeit vom volatilen Spot‑Markt. Zugleich steigt die Visibilität künftiger Zahlungsströme bis weit in die Dreißigerjahre.
Bewertung rückt Magnet‑Downstream in den Mittelpunkt!
Nach der Kapitalmaßnahme wird das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis trotz des jüngsten Kursanstiegs immer noch ein Abschlag gegenüber etablierten Bergbaukonzernen angezeigt.
Analysten argumentieren jedoch, dass klassische Vergleichskennzahlen den Übergang vom Erzproduzenten zum Magnet‑Hersteller unterschätzen: In den nächsten drei Jahren dürfte der Anteil veredelter Produkte von derzeit fünf auf mehr als 50 Prozent klettern. Dieser Strukturwandel verspricht höhere EBITDA‑Margen und einen freien Cash‑Flow. Die MP Materials‑Aktie könnte damit zum seltenen Fall eines Rohstofftitels werden, der zugleich Industrie‑ und Technologiebewertung genießt.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.