MP Materials Aktie: Aufnahme in den S&P MidCap 400

MP Materials steigt am 22. Sept. in den S\&P MidCap 400 auf. DoD- und Apple-Deals sowie Q2-Daten rücken die Aktie in den Fokus. Kursangabe: 67 USD (17.9.).

Auf einen Blick:
  • MP Materials steigt in S&P MidCap 400.
  • Aktie 2025 über 300 Prozent gestiegen.
  • DoD plant NdPr-Abnahme und Aktienkauf.
  • Apple investiert 500 Millionen in Recycling.
  • Q2: Verlust kleiner, Umsatz deutlich gestiegen.

MP Materials rückt am 22. September in den S&P MidCap 400 auf und ersetzt Emcor Group. Die MP Materials Aktie legte laut Quelle im laufenden Jahr um mehr als 300 % zu; am 11. August wurde ein Rekordhoch von 82,50 US-Dollar erreicht, zuletzt notierte sie am 17. September um 13:23 Uhr EDT bei 67,00 US-Dollar (keine Echtzeitdaten).

Indexwechsel und Kennzahlen

MP Materials betreibt nach Unternehmensangaben die einzige bedeutende Seltenerd-Mine mit Verarbeitung in den USA (östlich von Los Angeles) und entwickelt in Fort Worth, Texas, eine Produktion für Neodym-Eisen-Bor-Magnete, die bis Jahresende einsatzbereit sein soll. Für das zweite Quartal meldete das Unternehmen am 7. August einen bereinigten Verlust von 0,13 US-Dollar je Aktie (Erwartung: –0,20 US-Dollar) bei Erlösen von 57,4 Mio. US-Dollar, was knapp 84 % über Vorjahr liegt und über der Erwartung von 46,1 Mio. US-Dollar. Das Segment „Materials“ stieg um 20 %, die Magnetik-Sparte blieb im Jahresvergleich stabil. Die MP Materials Aktie verzeichnete nach dem Hoch Rücksetzer und eine anschließende Stabilisierung.

MP Materials Aktie: Marktumfeld und Regierungspartner

China schränkte Ende des Vorjahres Ausfuhren bestimmter Seltenerdmetalle in die USA ein; einzelne Restriktionen wurden gelockert, eine formale Vereinbarung liegt laut Quelle nicht vor. Das US-Verteidigungsministerium (DoD) vereinbarte im Juli mit MP Materials eine öffentlich-private Partnerschaft, darunter eine geplante Abnahme von NdPr zu 110 US-Dollar je Kilogramm sowie den Erwerb von Aktien im Volumen von 400 Mio. US-Dollar einschließlich Warrants. Diese Beteiligung würde das DoD zu einem der größeren Anteilseigner machen, so die Quelle. Zudem kündigte Apple im Juli eine Investition von 500 Mio. US-Dollar für eine Recyclinganlage an; MP Materials soll Apple mit Magneten aus Fort Worth beliefern, die recycelte Metalle aus Mountain Pass nutzen. Die MP Materials Aktie reagierte im Jahresverlauf auf diese Projekt- und Politikmeldungen mit erhöhter Aufmerksamkeit am Markt.

Einschätzungen

DA Davidson erhöhte laut The Fly am 2. September das Kursziel für MP Materials von 32 auf 82 US-Dollar und bestätigte eine Kaufempfehlung. Diese Bewertung ist eine Einschätzung der genannten Analysten; sie stellt keine Empfehlung der Redaktion dar. Zeit- und Kursangaben stammen aus der Quelle und sind nicht live.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)