Nach Unternehmen oder News suchen

Morgen wird’s ernst: CoreWeave vor großem Verkaufsdruck

Lock-up-Ende bei CoreWeave: 83% der Aktien werden handelbar. Droht ein Kursrutsch nach dem jüngsten Einbruch?

Auf einen Blick:
  • Ab Freitag dürfen Insider und Frühinvestoren 83% der Aktien verkaufen
  • Aktie bereits nach Q2-Zahlen um 20% gefallen, jetzt weitere -10%
  • 9-Milliarden-USD-Übernahme von Core Scientific steht auf der Kippe

Für CoreWeave-Aktionäre könnte der morgige Handelstag zur Nervenprobe werden. Der Mittwoch und der Donnerstag verliefen kurstechnisch bereits übel. Doch heute nach Handelsschluss in den USA läuft die Sperrfrist für Insider und Frühinvestoren läuft aus – und das betrifft nach wie vor den Löwenanteil der Aktien.

Lock-up-Ende setzt Milliardenpaket in Bewegung

Ab Freitag dürfen also Insider und frühe Geldgeber ihre Anteile frei an der Börse verkaufen. Konkret werden bis zu 83% der Class-A-Aktien handelbar. Solche Freigaben können den Kurs kräftig unter Druck setzen, wenn ein Teil der Anleger Kasse machen will. An der Wall Street gilt das Lock-up-Ende foglich oft als Test für die wahre Marktnachfrage nach einem Unternehmen.

Kursfeuerwerk und harter Rücksetzer

Seit dem Börsengang Ende März hat sich der Kurs von 40 auf zwischenzeitlich 183 USD mehr als vervierfacht. Doch in den letzten Tagen zeigte sich, wie schnell es auch bergab gehen kann: Nach den Q2-Zahlen, die zwar ein beeindruckendes Umsatzplus von 207% auswiesen, verlor die Aktie innerhalb eines Handelstags 20%. Am Donnerstag ging es in den ersten US-Handelsstunden vorab noch einmal um 10% nach unten – offenbar in Erwartung eines möglichen Verkaufsdrucks.

Übernahme im Milliardenbereich wackelt

Parallel treibt CoreWeave eine 9-Milliarden-USD-Übernahme des Bitcoin-Miners Core Scientific voran. Allerdings ist der Deal keineswegs in trockenen Tüchern: Einige Großinvestoren des Zielunternehmens drohen mit einem Nein, sollten die Konditionen nicht nachgebessert werden. Ein Scheitern könnte das Wachstumstempo von CoreWeave dämpfen – und zusätzlichen Unsicherheitsfaktor für den Aktienkurs bringen.

CoreWeave-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CoreWeave-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten CoreWeave-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CoreWeave-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CoreWeave: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CoreWeave-Analyse vom 14. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CoreWeave. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CoreWeave Analyse

CoreWeave Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CoreWeave
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CoreWeave-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x