Moderna-Aktie: Geht doch!

Am Montag gelingt der Moderna-Aktie mit einem Plus von fast fünf Prozent ein freundlicher Start in die Handelswoche. Gibt es denn endlich mal wieder gute Nachrichten?

Auf einen Blick:
  • Relativ hohe Wirksamkeit eines neuen mRNA-Influenzaimpfstoffs
  • Zudem gutes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil
  • Weitere Daten im Rahmen einer Konferenz und in Fachpublikationen

Die Moderna-Aktie fiel in den vergangenen Monaten nicht mit einer guten Kursperformance auf. Ganz im Gegenteil. Doch am Montag gelingt dem Biotech-Konzern mit einem Kursgewinn von fast fünf Prozent ein freundlicher Start in die Handelswoche. Gibt es denn endlich mal wieder gute Nachrichten von Moderna?

Positive Studienergebnisse

Ja, in der Tat, Moderna stellte positive Ergebnisse einer Phase-3-Studie des mRNA-1010-Impfstoffes gegen die Grippe vor. Die Studie zeigte eine starke Wirksamkeit des Impfstoffes zwischen 20 und 30 Prozent gegen alle Influenzastämme. Das sind signifikant bessere Werte als die von Standard-Grippeimpfstoffen.

An der Studie nahmen über 40.000 Probanden aus elf Ländern teil. Besonders positiv zu werten ist die Tatsache, dass der Wirkstoff eine Wirksamkeit von 27,4 Prozent bei Studienteilnehmern über 65 Jahren zeigte. Vor allem für diese Altersgruppe stellt die Grippe eine ernsthafte Bedrohung dar.

Zudem zeigte der Impfstoff ein gutes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. Die meisten berichteten Nebenwirkungen waren mild.

Modern plant nun, die Studiendaten auf einer medizinischen Konferenz im Detail vorzustellen und in einer Fachzeitschrift zu publizieren. Gleichzeitig soll mit den Aufsichtsbehörden der Fahrplan zu einer Zulassung erörtert werden.

Noch nicht erholt

Aktionäre werden sehr froh darüber sein, dass es endlich wieder gute Neuigkeiten von Moderna gibt. Der Biotech-Konzern durchlebt schwere Zeiten und hat sich noch lange nicht von seinem Niedergang nach dem Corona-Boom erholt.

Die Moderna-Aktie klebt seit drei Monaten an der Kursmarke von 25 US-Dollar. Für einen nachhaltigen Aufschwung wird es allerdings noch weitere und wichtigere Neuigkeiten brauchen.

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Moderna-Analyse vom 30. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Moderna. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Moderna Analyse

Moderna Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Moderna
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Moderna-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x