Nach Unternehmen oder News suchen

Moderna Aktie: Anleger geschockt

Moderna übertrifft Quartalserwartungen, senkt jedoch Jahresprognose. Die Aktie verliert deutlich.

Auf einen Blick:
  • Quartalsumsatz übertrifft Erwartungen, bleibt aber unter Vorjahr
  • Jahresprognose aufgrund verschobener Lieferungen gekürzt
  • Drastische Kostensenkungen stabilisieren die Bilanz
  • Breitere Produktpipeline soll Abhängigkeit von COVID-Impfstoffen reduzieren

Trotz besserer Quartalsergebnisse als erwartet musste die Moderna-Aktie einen herben Rückschlag verkraften. Der Biotech-Konzern kürzte seine Jahresprognose und löste damit Verkaufswellen an der Börse aus.

Das zweite Quartal 2025 brachte für Moderna gemischte Signale. Während das Unternehmen die Analystenschätzungen bei Umsatz und Verlust übertraf, sorgte die Anpassung der Jahresprognose für Ernüchterung bei den Investoren. Die Aktie verlor daraufhin etwa sieben Prozent im vorbörslichen Handel.

Der Quartalsumsatz von 142 Millionen Dollar übertraf die Erwartungen um fast 30 Millionen Dollar, lag jedoch 41 Prozent unter dem Vorjahreswert. Diese Entwicklung spiegelt den anhaltenden Rückgang der COVID-19-Impfstoffnachfrage wider, da die Pandemie in eine saisonale Phase übergeht.

Verzögerungen bei britischen Lieferungen belasten Prognose

Die Senkung der Umsatzprognose für 2025 von ursprünglich 1,5 bis 2,5 Milliarden Dollar auf 1,5 bis 2,2 Milliarden Dollar resultiert hauptsächlich aus zeitlichen Verschiebungen. Vertraglich vereinbarte Impfstofflieferungen für Großbritannien wurden vom vierten Quartal 2025 in das erste Quartal 2026 verschoben.

CEO Stéphane Bancel betonte dennoch die positive Entwicklung: „Wir arbeiten weiterhin mit finanzieller Disziplin und verbessern die erwarteten jährlichen Betriebskosten um etwa 400 Millionen Dollar.“ Diese Kostensenkungen zeigen bereits Wirkung in den aktuellen Quartalszahlen.

Drastische Kostensenkungen stabilisieren Bilanz

Moderna konnte seinen Nettoverlust um 39 Prozent auf 0,8 Milliarden Dollar reduzieren. Die Forschungs- und Entwicklungskosten sanken um beeindruckende 43 Prozent auf 700 Millionen Dollar, während die Vertriebs- und Verwaltungskosten um 14 Prozent auf 230 Millionen Dollar zurückgingen.

Die überarbeiteten Betriebskostenschätzungen für 2025 liegen nun bei 5,9 bis 6,1 Milliarden Dollar. Diese Reduzierung um 400 Millionen Dollar demonstriert das konsequente Sparmanagement des Unternehmens in schwierigen Marktzeiten.

Finanzielle Stabilität trotz Herausforderungen

Mit liquiden Mitteln von 7,5 Milliarden Dollar zum Quartalsende verfügt Moderna über eine solide Finanzausstattung. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose, das Jahr mit etwa sechs Milliarden Dollar an liquiden Mitteln zu beenden.

Die RSV-Impfung mRESVIA, die als wichtiger Wachstumstreiber galt, generierte im zweiten Quartal noch vernachlässigbare Umsätze. Hier hofft Moderna auf eine Belebung in der kommenden Grippesaison.

Moderna Aktie Chart

Strategische Neuausrichtung auf breiteres Portfolio

Moderna arbeitet intensiv an der Diversifizierung seines Produktportfolios. Bis zu zehn neue Produkte sollen bis 2027 zur Zulassung gebracht werden. Diese Pipeline-Erweiterung soll die Abhängigkeit von COVID-19-Impfstoffen reduzieren.

Die Europäische Kommission erteilte kürzlich die Zulassung für eine aktualisierte Version des COVID-19-Impfstoffs Spikevax, der gegen die LP.8.1-Variante wirkt. Diese Genehmigung gilt für alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.

Trotz der kurzfristigen Herausforderungen bleibt Moderna gut positioniert für die Zukunft. Die Kostendisziplin und die umfangreiche Pipeline könnten mittelfristig wieder für Wachstum sorgen. Anleger sollten jedoch die anhaltende Unsicherheit über die Entwicklung der Impfstoffnachfrage berücksichtigen.

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Moderna-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Moderna. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Moderna Analyse

Moderna Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Moderna
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Moderna-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x