Statt Jubelstimmung schlagen Analysten die Alarmglocke und kürzen ihre Kursziele. Was zum Teufel ist da los?
Das ist Workday
Workday ist eine cloudbasierte ERP-Software, die Unternehmen hilft, ihre Finanz-, Personal-, Lohnabrechnungs- und Bewerbungs-Prozesse effizient zu verwalten.
Workday Aktie Chart
Workday: Wachstum flaut ab!
Workday meldete eigentlich solide Quartalszahlen – doch dann kam der Hammer. Für das gesamte Geschäftsjahr 2026 peilt Workday nur noch 8,83 Mrd. Dollar Abo-Einnahmen an. Das klingt viel, bedeutet aber nur 14,4 Prozent Wachstum – und gerade mal 13 Millionen mehr als im August versprochen.
Workday: KI-Strategie gescheitert?
Während Konkurrenten mit KI-Feuerwerk glänzen, bleibt Workday blass. Klar, sie kauften die KI-Firma Sana für 1,1 Mrd. Dollar, sie warfen neue KI-Agenten auf den Markt – aber das Geld kommt einfach nicht schnell genug rein. Analysten spotten schon über die fehlgeschlagene KI-Strategie. Selbst die lukrativen Aufträge vom US-Geheimdienst retten den Eindruck nicht.
Workday: Die Angst geht um!
Die Angst geht um: Generative KI schreibt Code im Sekundentakt – brauchen Firmen da noch teure Workday-Lizenzen? Das Wachstum im Auftragsbestand bremst weiter ab, selbst wenn man die Zukäufe rausrechnet.
Stifel senkt das Kursziel auf 235 Dollar, RBC auf 320 Dollar. Viele Experten sehen keine Trendwende.
Kurz gesagt: Workday wollte mit KI groß abräumen – doch die Börse glaubt dem Hype gerade nicht. Die Aktie taumelt, Investoren flüchten. Der Traum vom nächsten Mega-Wachstum platzt gerade lautstark!
Workday-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Workday-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Workday-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Workday-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
