Milliardenhoffnung: Exxon Mobil startet Gespräche mit Rosneft

Exxon Mobil will mit Rosneft Milliardenverluste aus Russland kompensieren. Erste Vereinbarung unterzeichnet, Aktie gewinnt Fantasie.

Auf einen Blick:
  • Exxon schrieb 2022 in Russland 4,6 Mrd. USD ab
  • Neues Abkommen mit Rosneft soll Kompensation prüfen
  • Politische Unsicherheit bleibt größtes Risiko

Exxon Mobil hat mit dem russischen Staatskonzern Rosneft ein erstes, nicht bindendes Abkommen geschlossen. Ziel ist es, die Milliardenverluste aus dem Rückzug aus Russland nach dem Ukraine-Krieg zumindest teilweise wieder hereinzuholen. Für die Aktie bedeutet das neue Fantasie – auch wenn der Weg noch steinig bleibt.

Milliardenabschreibung nach Kriegsbeginn

Im Jahr 2022 trat Exxon den Rückzug aus dem russischen Öl- und Gasgeschäft an und musste dabei 4,6 Milliarden Dollar abschreiben. Das Projekt Sakhalin-1 vor der russischen Pazifikküste war besonders betroffen. Damit verlor Exxon nicht nur Geld, sondern auch Zugriff auf rund 150 Millionen Barrel an nachgewiesenen Reserven.

Exxon Mobil Corporation Aktie Chart

Erste Annäherung trotz politischer Eiszeit

Das neue Abkommen mit Rosneft ist zwar rechtlich unverbindlich, zeigt aber, dass Exxon nach Wegen sucht, die Verluste zu kompensieren. Gespräche mit Russland laufen seit 2023 – und sowohl unter der Biden- als auch der Trump-Regierung hatte das Unternehmen grünes Licht für Verhandlungen. Ohne Fortschritte in Richtung eines Friedensabkommens sind Sanktionen und politische Unsicherheiten jedoch das größte Hindernis.

Symbolwirkung für die Branche

Exxon ist nicht der einzige Betroffene: Auch BP und Shell haben Milliardenabschreibungen auf ihre russischen Beteiligungen hinnehmen müssen. Wenn Exxon zumindest einen Teil seiner Verluste zurückholen kann, könnte das anderen westlichen Energiekonzernen als Signal dienen. Es ist noch ungewiss, wie konkret die Gespräche sein werden – aber allein die Aussicht auf eine Kompensation wird von Investoren bereits genau beobachtet.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)