Nach Unternehmen oder News suchen

MicroStrategy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Könnte sich ein Kauf der MicroStrategy-Aktie langfristig lohnen, wenn die aktuelle Prognose durch die Bitcoin-Rallye und mögliche Indexaufnahme beflügelt wird?

Auf einen Blick:
  • MicroStrategy – Strategischer Fokus auf Bitcoin
  • Eigenständige Technologieplattform mit Open-Architecture-Ansatz
  • Der Mitgründer und ehemalige CEO Michael Saylor ist ein zentraler Treiber

Der Kurs von MicroStrategy zieht an, beflügelt durch Gerüchte über eine Aufnahme in den S&P 500 und gestützt vom jüngsten Höhenflug des Bitcoin. Michael Saylor nutzt diese Dynamik, um das Unternehmen erneut als Vorreiter der Bitcoin-Strategie zu inszenieren. Die Prognose bleibt spekulativ, doch das Momentum spricht derzeit eher für weiteres Interesse an der Aktie. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die MicroStrategy-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Darüber hinaus betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun MicroStrategy genauer an.

MicroStrategy – multinationaler Softwarehersteller

MicroStrategy Incorporated bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften auf künstlicher Intelligenz basierende Analysesoftware und -dienstleistungen für Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und international an. Das Unternehmen bietet Strategy One, das nicht-technischen Anwendern die Möglichkeit bietet, direkt auf neue und umsetzbare Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zuzugreifen; HyperIntelligence, ein kontextbasierter, klickfreier Einblick für den Anwender, indem er mit dem Mauszeiger über Schlüsselwörter auf dem Bildschirm fährt; und Enterprise Semantic Graph, eine Metadatenschicht, die dazu beiträgt, dass Dateneinblicke unabhängig davon sind, wie weitreichend die Anwendungen und Nutzer der Daten sein mögen. Das Unternehmen bietet außerdem einen Strategie-Support, der Kunden dabei hilft, ihre Systemverfügbarkeits- und -nutzungsziele durch reaktionsschnelle Fehlerbehebung und Unterstützung zu erreichen, eine Strategie-Schulung, die kostenlose und kostenpflichtige Lernoptionen anbietet, sowie eine Strategie-Beratung, die Architektur- und Implementierungsdienste anbietet, um Kunden bei der Realisierung ihrer gewünschten Ergebnisse zu unterstützen.

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in der Entwicklung von Bitcoin. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen über Direktvertrieb und Vertriebspartner an. Es bedient die US-Regierung, staatliche und lokale Regierungen und Regierungsbehörden sowie eine Reihe von Branchen, darunter Einzelhandel, Banken, Technologie, Fertigung, Versicherungen, Beratung, Gesundheitswesen, Telekommunikation und den öffentlichen Sektor.

Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tysons Corner, Virginia.

Wertpapier: MicroStrategy-Aktie
Branche: Software - Anwendung
Webseite: https://www.strategy.com
ISIN: US5949724083

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

7. July 2025 | MicroStrategy Aktie: Insider kaufen massiv nach! - Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen MicroStrategy sorgt mit ungewöhnlichen Insider-Käufen für Aufsehen. Während der Gesamtmarkt von Verkäufen dominiert wird, greifen Führungskräfte des Unternehmens überraschend zu - ein Signal für einen möglichen Stimmungswandel. Ungewöhnliche Käufe inmitten allgemeiner Verkaufswelle Die jüngsten Insider-Transaktionen bei MicroStrategy stechen deutlich hervor. Direktor Jarrod Patten erwarb im Juni 5.000 Vorzugsaktien für rund 425.000 Dollar, während Executive Vice President Wei-Ming Shao… Quelle: Finanztrends

20. June 2025 | Strategy-Aktie: Weiter in Wartestellung! - Der Bitcoin befindet sich seit einigen Wochen in einer Seitwärtsphase. Dies ist auch an der Bitcoin-Hortungsgesellschaft Strategy nicht spurlos vorbeigegangen. Befand sich das Papier von Anfang April bis Anfang Mai noch in einer starken Rallye-Bewegung, ist die Luft seit den damaligen Hochs von 430,35 Dollar etwas raus. 50-Tage-Linie im Fokus Im Rahmen der laufenden Konsolidierung hat die Aktie eine Korrektur… Quelle: Finanztrends

11. June 2025 | Strategy-Aktie: Warten auf den nächsten Bullrun! - Die Aktie des Bitcoin-Hortungsunternehmens Strategy befindet sich seit einigen Wochen in einer Konsolidierungsphase. Von Anfang April bis Anfang Mai war der Anteilsschein zuvor noch massiv gestiegen. Ausgehend von Kursen im Bereich 236 Dollar schnellten die Kurse bis auf 430 Dollar hinauf, was Zuwächsen von über 80 Prozent entspricht. Alles steht und fällt mit BTC Maßgeblich hierfür verantwortlich war der Preisanstieg… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Zu den größten Investmentgesellschaften der Welt gehören Blackrock und Vanguard. Wenn diese großen Unternehmen dabei sind und die Prognosen günstig stehen, können sich die Anleger beruhigt zurücklehnen. In dieser Hinsicht ist es sinnvoll, den großen Fischen zu folgen und MicroStrategy-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei MicroStrategy aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die MicroStrategy-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -3,60 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -5.365,78 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -324,11 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -6.908,31 %
  • KUV < 10 KUV = 245,72
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 23,67 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 64,92
  • Stochastik < 30 Stochastik = 87,69
1 | 8
PUNKTE
MicroStrategy Aktien Rating vom 09.07.2025 – 1 von 8 Punkten!

MicroStrategy-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Wie denken die Analysten über MicroStrategy ? Aktuell sind ganze 13 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Strong buy “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die MicroStrategy-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 5 ) und Strong Buy ( 7 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 1 ).

Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 0 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die MicroStrategy-Aktie bei 338,50 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 525,69 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der MicroStrategy-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die MicroStrategy-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 1.000.000,00 € und 52-Wochenhoch bei 459,90 € . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 0,53 € sowie beim 52-Wochentief von 103,20 € . Aktuell notiert die MicroStrategy-Aktie bei 338,50 € . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für MicroStrategy Microsoft gesehen werden. Die Microsoft Corporation entwickelt, lizenziert und unterstützt weltweit Software, Dienstleistungen, Geräte und Lösungen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Produktivität und Geschäftsprozesse, Intelligent Cloud und More Personal Computing. Das Segment Productivity and Business Processes bietet Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance, Microsoft Viva und Skype for Business.

Zudem ist SAP (Jetzt kaufen?) zu nennen. Die SAP SE ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Anbieter von Unternehmenssoftware tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Anwendungen, Technologie & Support, Qualtrics und Services. Das Unternehmen bietet SAP S/4HANA, eine ERP-Suite mit intelligenten Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Analytik; SAP SuccessFactors Human Experience Management bietet Cloud-basierte Lösungen wie ein Personalverwaltungssystem für die Kernbereiche Personalwesen und Gehaltsabrechnung.

Als Letztes darf als Konkurrent für MicroStrategy noch Salesforce genannt werden. Salesforce, Inc. bietet Technologien für das Kundenbeziehungsmanagement an, die Unternehmen und Kunden weltweit zusammenbringen. Seine Plattform Customer 360 ermöglicht es seinen Kunden, zusammenzuarbeiten und ihren Kunden vernetzte Erlebnisse zu bieten. Zu den Serviceangeboten des Unternehmens gehören Sales zur Speicherung von Daten, zur Überwachung von Leads und Fortschritten, zur Vorhersage von Chancen uvm.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur MicroStrategy-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um die Prognose zu untermauern.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
  • Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der MicroStrategy-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 8 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.

Die Auswertung der Trendanalyse

Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 26 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 86.67 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die MicroStrategy-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die MicroStrategy-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Wir haben eine Reihe von Kriterien untersucht, darunter die Fundamentaldaten, die Kursentwicklung sowie die Gewinn- und Umsatzzahlen. Auf der Grundlage dieser und anderer Faktoren haben wir die MicroStrategy-Aktie folgend bewertet: „Aufstocken“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie daher gerne nächsten Monat wieder vorbei.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MicroStrategy-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu MicroStrategy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

MicroStrategy Analyse

MicroStrategy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu MicroStrategy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose MicroStrategy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x