Nach einem Höchststand von rund 450 USD fiel der Kurs der MicroStrategy-Aktie bis zum 24. November 2025 auf 179 USD, womit die spekulative Blase deutlich geplatzt ist. Kurzfristige Erholungen sind möglich, dürften jedoch an Widerständen scheitern, ähnlich wie die Kursbewegungen von Bitcoin, in das das Unternehmen stark investiert ist.
MicroStrategy Aktie Chart
Die Chancen für Anleger liegen vor allem in einer möglichen Stabilisierung des Kryptomarktes. Sollten Bitcoin und andere digitale Assets wieder an Wert gewinnen, könnte dies MicroStrategy einen spürbaren Auftrieb geben. Zudem bietet das Kerngeschäft der Unternehmenssoftware weiterhin solides Fundament, das langfristig Wert generieren kann.
Risiken bestehen hingegen in der hohen Abhängigkeit von Kryptowährungen, Volatilität und Unsicherheiten im Marktumfeld. Das Geschäftsmodell wird durch die enorme Verschuldung zur Finanzierung von Bitcoin-Investitionen zusätzlich belastet. Auch regulatorische Eingriffe oder neue Zölle könnten die Dynamik beeinträchtigen.
Insgesamt bleibt MicroStrategy ein spekulativer Wert, der hohe Chancen bei gleichzeitig erheblichen Risiken bietet. Anleger sollten kurzfristige Schwankungen einkalkulieren und die weitere Entwicklung von Bitcoin sowie das operative Geschäft genau beobachten.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
