Mit der jüngsten Entwicklung bestätigte die Microsoft-Aktie erneut die seit Anfang Juli bestehende Unterstützungszone zwischen 500 bis 490 USD. Innerhalb der breiten Seitwärtsrange mit einem oberen Widerstand bei 550 USD wirkt die 50-Tagelinie bei 515 USD derzeit als leichter Bremsklotz.
Microsoft Aktie Chart
Positiv zu werten ist die am Freitag ausgebildete längere positive Tageskerze, die das Käuferinteresse im Unterstützungsbereich unterstreicht.
Auch wenn einige Hedgefonds wie Lone Pine Capital ihre Positionen in Megacaps reduzierten, setzten andere Investoren wie Third Point auf eine Aufstockung bei Microsoft – ein Hinweis auf weiterhin intakte langfristige Zuversicht.
Im Marktumfeld bleibt der Technologiesektor schwankungsanfällig. Steigende Anleiherenditen und erneute Inflationssorgen sorgen für Druck, während KI-Investitionen von Google, Amazon und Microsoft selbst die strategische Bedeutung des Sektors untermauern. Kurzfristig dürfte Microsoft weiter innerhalb der etablierten Range pendeln, wobei ein Ausbruch über die 50-Tagelinie ein erstes Signal für neue Aufwärtsdynamik wäre.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
