Microsoft-Aktie: Schon 1,2 Mrd. Menschen!

Neue Studie von Microsoft zeigt rasante Verbreitung von KI-Technologien, konstatiert aber erhebliche Zugangsbarrieren für fast vier Milliarden Menschen weltweit.

Auf einen Blick:
  • Über 1,2 Milliarden Menschen nutzen KI-Tools
  • KI-Verbreitung schneller als PC und Internet
  • Starke regionale Unterschiede bei KI-Zugang
  • Drei zentrale Indizes für KI-Bewertung

Microsoft hat kürzlich seinen ersten „AI Diffusion Report“ präsentiert, der einen weitreichenden Überblick über die globale Einführung von KI-Systemen bieten soll.

Microsoft: 1,2 Mrd. Menschen haben bereits KI-Systeme genutzt

Darin heißt es, dass in weniger als drei Jahren mehr als 1,2 Milliarden Menschen weltweit bereits KI‑Tools genutzt haben. Der Durchbruch solcher Systeme erfolgte damit laut Microsoft schneller als beim PC, dem Internet oder den Smartphones.

Der Report enthält drei zentrale Indizes:

  • AI Frontier Index
  • AI Infrastructure Index
  • AI Diffusion Index

Diese sollen Politikern, Forschern und Wirtschaftsakteuren helfen zu beurteilen, wo große KI‑Durchbrüche stattfinden, wo die nötige Infrastruktur vorhanden und wo KI schon Alltag ist.

Ein zentrales Ergebnis: KI‑Adoption verläuft dort am schnellsten, wo eine stabile digitale Infrastruktur existiert – gleichzeitig haben nahezu vier Milliarden Menschen noch keinen Zugang zu den grundlegenden Voraussetzungen für eine Teilnahme an der KI‑Ökonomie.

KI (nicht) für alle? Microsoft-Report konstatiert erhebliches Gefälle

Microsoft zufolge reicht es daher nicht, wenn KI‑Technologien nur schnell verbreitet werden oder einzelne Länder, Unternehmen oder Menschen rasch Zugang bekommen. Vielmehr sei eine „breite Zugänglichkeit“ entscheidend – also, dass möglichst alle Menschen von den Vorteilen der KI profitieren können.

Der Report sieht vor allem für die Subsahara-Region und Teile von Süd‑ und Südostasien erhebliche Defizite bei der Zugänglichkeit von KI – auch bedingt durch die dort oftmals schwachen Volkswirtschaften und die mangelnde Strominfrastruktur. In dem Report heißt es, dass in Staaten mit einem Pro‑Kopf‑BIP unter etwa 20.000 US‑Dollar die KI-Adoptionsrate spürbar abnimmt.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)