Schon seit Jahren beschweren sich Konkurrenten von Microsoft darüber, dass der Software-Gigant seine Software Teams zusammen mit dem Office-Paket vermarktet. In der EU wurden im vergangenen Jahr Ermittlungen in der Sache aufgenommen. Im Raum stand der Vorwurf, dass Microsoft Wettbewerb verhindern würde, was zu Strafen in Millionenhöhe hätte führen können.
Dem entzieht sich der Konzern nun aber mit einer Einigung, die von der EU-Kommission bereits akzeptiert wurde. Vorgesehen ist unter anderem, dass Microsoft künftig eine günstigere Variante von Office ohne Teams anbietet. Die Änderungen sollen umgehend umgesetzt werden.
Microsoft öffnet sich für die Konkurrenz
Darüber hinaus will Microsoft eine Kompatibilität von Word, Excel und Co. mit anderen diensten herstellen und Kunden die Möglichkeit geben, Daten aus Teams auf Plattformen von Mitbewerbern zu übertragen. Ganz freiwillig passiert all das nicht, was die Konkurrenz aber freilich nicht stört. Beschwert hatte sich über die Praxis aus der Vergangenheit unter anderem die Messaging-Plattform Slack.
Die Microsoft-Aktie zeigt sich von alledem derweil unbeeindruckt. Für sehr viel mehr Aufmerksamkeit sorgt eine unverbindliche Abmachung mit OpenAI, welche den Zugriff auf modernste KI-Technologie des ChatGPT-Entwicklers wohl noch für viele Jahre sicherstellen wird. Quittiert wurde dies am Freitag mit Kursgewinnen von 1,8 Prozent und der Kurs stieg bis auf 509,90 US-Dollar.
Microsoft Aktie Chart
Es wird weiter gestritten
Microsoft senkt hier und da Risiken, doch Gerichtsverfahren finden an anderer Stelle noch immer statt. Das gehört bei dem Unternehmen mehr oder minder zur Tagesordnung und die Anteilseigner haben sich daran auch schon längst gewöhnt. Im Kurs spiegelt sich klar wider, wo der Fokus liegt. Cloud und KI überstrahlen so ziemlich alle anderen Segmente, die ihrerseits von Windows bis Xbox zum Nebenschauplatz verkommen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.