Microsoft-Aktie: Risikomanagement!

Microsoft einigt sich mit der EU-Kommission und bietet Office künftig ohne Teams an. Zudem ermöglicht der Konzern mehr Kompatibilität mit Konkurrenzprodukten.

Auf einen Blick:
  • EU-Ermittlungen wegen Wettbewerbsverzerrung beigelegt
  • Office-Paket wird ohne Teams günstiger verfügbar
  • Datenkompatibilität mit Konkurrenzplattformen geplant
  • Aktie unbeeindruckt - Fokus bleibt auf KI und Cloud

Schon seit Jahren beschweren sich Konkurrenten von Microsoft darüber, dass der Software-Gigant seine Software Teams zusammen mit dem Office-Paket vermarktet. In der EU wurden im vergangenen Jahr Ermittlungen in der Sache aufgenommen. Im Raum stand der Vorwurf, dass Microsoft Wettbewerb verhindern würde, was zu Strafen in Millionenhöhe hätte führen können.

Dem entzieht sich der Konzern nun aber mit einer Einigung, die von der EU-Kommission bereits akzeptiert wurde. Vorgesehen ist unter anderem, dass Microsoft künftig eine günstigere Variante von Office ohne Teams anbietet. Die Änderungen sollen umgehend umgesetzt werden.

Microsoft öffnet sich für die Konkurrenz

Darüber hinaus will Microsoft eine Kompatibilität von Word, Excel und Co. mit anderen diensten herstellen und Kunden die Möglichkeit geben, Daten aus Teams auf Plattformen von Mitbewerbern zu übertragen. Ganz freiwillig passiert all das nicht, was die Konkurrenz aber freilich nicht stört. Beschwert hatte sich über die Praxis aus der Vergangenheit unter anderem die Messaging-Plattform Slack.

Die Microsoft-Aktie zeigt sich von alledem derweil unbeeindruckt. Für sehr viel mehr Aufmerksamkeit sorgt eine unverbindliche Abmachung mit OpenAI, welche den Zugriff auf modernste KI-Technologie des ChatGPT-Entwicklers wohl noch für viele Jahre sicherstellen wird. Quittiert wurde dies am Freitag mit Kursgewinnen von 1,8 Prozent und der Kurs stieg bis auf 509,90 US-Dollar.

Microsoft Aktie Chart

Es wird weiter gestritten

Microsoft senkt hier und da Risiken, doch Gerichtsverfahren finden an anderer Stelle noch immer statt. Das gehört bei dem Unternehmen mehr oder minder zur Tagesordnung und die Anteilseigner haben sich daran auch schon längst gewöhnt. Im Kurs spiegelt sich klar wider, wo der Fokus liegt. Cloud und KI überstrahlen so ziemlich alle anderen Segmente, die ihrerseits von Windows bis Xbox zum Nebenschauplatz verkommen.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x