Die Aktie von Microsoft schloss am Freitag nahezu unverändert bei 496,82 USD (-0,06 %). Damit verteidigt der Softwaregigant weiterhin die untere Begrenzung seiner seit Ende Juli bestehenden Seitwärtsrange zwischen 495 und 550 USD. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von rund vier Prozent. Seit Jahresbeginn liegt das Papier allerdings weiterhin knapp 18 % im Plus.
Microsoft Aktie Chart
Charttechnisch betrachtet rückt nun der Bereich um 495 USD in den Fokus. Sollte diese Zone nach unten durchbrochen werden, wäre ein Rücksetzer in Richtung der 200-Tagelinie bei 462 USD möglich. Fundamentale Nachrichten aus dem Unternehmen selbst blieben zuletzt rar, doch der gesamte Technologiesektor zeigte sich schwach.
Der Nasdaq verbuchte die schlechteste Woche seit März, belastet durch Bewertungsängste und eine nachlassende Verbraucherstimmung.
Während einige Konkurrenten wie Datadog mit starken Quartalszahlen punkten konnten, steht Microsoft im Spannungsfeld zwischen KI-Investitionen und makroökonomischen Unsicherheiten. Die Anleger dürften in den kommenden Tagen besonders auf neue Impulse aus dem Chip- und Cloud-Sektor achten, nachdem OpenAI-Chef Sam Altman erneut staatliche Förderung für KI-Infrastruktur forderte.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
