In der vergangenen Woche erst konnte Microsoft mit hervorragenden Zahlen im Cloud-Segment punkten und die Konkurrenz regelrecht überflügeln. Um fast 40 Prozent legten die Umsätze zu und damit deutlich schneller als bei Marktführer Amazon. Doch zumindest in Großbritannien könnte es in Zukunft ungemütlicher werden.
Dort blicken Wettbewerbshüter kritisch auf die Dominanz großer Anbieter wie Microsoft und Amazon. Ein am Donnerstag veröffentlicher Bericht empfiehlt die Prüfung darüber, ob den US-Konzernen ein besonderer Status verliehen werden sollte, welches Behörden erlaubt, spezielle Auflagen zu erlasen. Angestrebt wird wohl ein entsprechendes Verfahren Anfang 2026 in die Wege zu leiten.
Microsoft reagiert mit Unverständnis
Bei Microsoft kann man sich für die Idee freilich nicht begeistern. Nach Ansicht des Software-Konzerns sei der Markt so dynamisch und wettbewerbsfähig wie nie zuvor. Zudem würde mit Google ein wichtiger Player ignoriert werden. Auf den ersten Blick hat Microsoft nicht unrecht. Es tummeln sich unzählige Anbieter im Cloud-Segment und als Nutzer scheint man die freie Wahl zu haben.
Allerdings ist der Umstieg oftmals sehr kompliziert und Kritiker werden Microsoft und Co. vor, absichtlich hohe Hürden aufzustellen. Für den Privatnutzer ist das nicht weiter von Belang. Große Unternehmen würde ein Wechsel des Cloud-Anbieters aber vor enorme und vor allem sehr teure Herausforderungen stellen.
Der Zukunftsmarkt
Microsoft Aktie Chart
Aus Anlegersicht ist das Ganze noch nicht weiter dramatisch. Optimisten können es sogar als eine Art Ritterschlag verstehen, dass Microsoft ins Visier der Wettbewerbshüter gerät. Denn damit wird die Vormachtstellung nur noch weiter unterlegt, und das in einem Segment, das wohl noch viele Jahre im Wachstum bleiben dürfte. Künstliche Intelligenz hat dem Cloudgeschäft schließlich nochmal einen ordentlichen Schub verschafft.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.