Die Aktie von Microsoft verlor am Dienstag rund 3,5 Prozent, obwohl das Unternehmen gerade eine der spektakulärsten Partnerschaften im KI-Bereich verkündet hat. Zusammen mit Nvidia pumpt der Tech-Riese bis zu 15 Milliarden Dollar in Anthropic. Microsoft allein steuert bis zu 5 Milliarden Dollar bei, Nvidia weitere 10 Milliarden.
Die Zahlen sind gigantisch. Anthropic wird durch diesen Deal nun mit 350 Milliarden Dollar bewertet. Noch im September lag die Bewertung bei gerade einmal 183 Milliarden Dollar nach einer Finanzierungsrunde über 13 Milliarden. Das ist mehr als eine Verdopplung innerhalb weniger Monate.
Anthropic verpflichtet sich im Gegenzug, 30 Milliarden Dollar für Rechenkapazität auf Microsofts Azure-Plattform auszugeben. Zusätzlich sichert sich das KI-Unternehmen weitere Kapazitäten von bis zu einem Gigawatt. Die Claude-Modelle von Anthropic werden künftig auf allen drei großen Cloud-Plattformen verfügbar sein, was die Reichweite enorm steigert.
Microsoft Aktie Chart
Nvidia verliert noch stärker
Interessanterweise reagierte auch die Nvidia-Aktie negativ und gab sogar 3,2 Prozent ab. Dabei profitiert der Chipgigant gleich doppelt von dem Deal. Nicht nur durch die direkte Investition, sondern auch durch die Zusammenarbeit bei der Optimierung der Anthropic-Modelle für zukünftige Nvidia-Architekturen. Die Grace Blackwell und Vera Rubin Systeme stehen dabei im Fokus.
Der Markt scheint die enormen Investitionssummen kritisch zu sehen. Vielleicht fragen sich Anleger, ob Microsoft und Nvidia hier zu viel Geld in ein Rennen stecken, dessen Ausgang noch völlig offen ist. Die KI-Euphorie bekommt jedenfalls erste Risse, wenn selbst solche Mega-Deals die Kurse nicht mehr nach oben treiben. Für beide Aktien bleibt abzuwarten, ob sich die Milliarden wirklich auszahlen werden.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
