Microsoft feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum, was zuweilen recht seltsame Blüten treibt. Wie „The Verge“ kürzlich berichtete, gibt es nun auch Crocs im Windows-XP-Design. Jene präsentieren auf ihrer Oberseite den ikonischen Wolkenhimmel des Standard-Wallpapers und die grüne Sohle steht symbolisch für die Graslandschaften des vielleicht am häufigsten betrachteten Fotos der Welt.
Zusätzlich lassen die Schlappen sich mit Ansteckern schmücken, die beispielsweise einen Mauszeiger, das alte MSN-Logo oder den digitalen Helfer „Clippy“ abbilden. Microsoft selbst sagte auf Nachfrage, dass es sich zwar um keine offizielle Kooperation mit Crocs handele, das ganze aber dennoch um eine passende Gelegeheit handele, um das Konzernjubiläum zu feiern.
Microsoft-Crocs für alle
Bestellt werden könnten die Windows-XP-Crocs bisher ausschließlich von Microsoft-Mitarbeitern. Der Hersteller ließ jedoch wissen, dass in Kürze auch die Allgemeinheit zum Zuge kommen soll. Preislich ist das Ganz nicht unbedingt günstig mit 80 US-Dollar je Paar. Echte Fans von Windows XP, die tatsächlich existieren sollen, werden sich davon aber kaum abschrecken lassen.
Partystimmung herrscht in diesem Jahr auch bei der Microsoft-Aktie, wenngleich jene zuletzt eine kleine Korrektur durchleben musste. Doch mit 505,72 US-Dollar zu Handelsschluss am Mittwoch notierte das Papier noch immer etwa 20 Prozent höher als zu Jahresbeginn. Windows ist dieser Erfolg allerdings schon lange nicht mehr zu verdanken.
Die KI übernimmt
Im Fokus stehen bei Microsoft heute KI und die Cloud. Letztere ist für viele andere Anbieter auch ein Vehikel, um eigene KI-Dienste an den Start zu bringen. Dadurch profitiert Microsoft gleich doppelt vom anhaltenden KI-Hype, und genau das ist auch die Erklärung dafür, dass der Software-Gigant weiterhin in der ersten Börsenliga mitspielt und sich in Sachen Marktkapitalisierung einzig Nvidia geschlagen geben muss.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.