Micron überrascht mit 46% Umsatzplus – Aktie im Aufwind

Micron überzeugt mit 46% Umsatzplus. KI-Speicher treibt Gewinn nach oben, Prognose schlägt Erwartungen deutlich.

Auf einen Blick:
  • Gewinn je Aktie 3,03 USD, über Erwartungen
  • Umsatz +46% auf 11,3 Mrd. USD, Cashflow stark
  • KI-Speicheranteil steigt auf 40% des Umsatzes

Micron liefert ab – und wie! Der Speicherchip-Spezialist hat im vierten Quartal die Prognosen übertroffen und gleichzeitig eine glänzende Aussicht für die kommenden Monate geliefert. Kein Wunder, dass die Aktie nachbörslich bereits zulegte.

Starke Zahlen zum Abschluss des Jahres

Der Gewinn je Aktie lag mit 3,03 Dollar über den erwarteten 2,86 Dollar. Der Umsatz kletterte um satte 46% auf 11,3 Milliarden Dollar. Auch der Cashflow überzeugte: 5,73 Milliarden Dollar gegenüber 3,41 Milliarden im Vorjahr zeigen, wie profitabel Micron aktuell arbeitet.

KI-Speicher als Wachstumsmotor

Treiber ist vor allem das Geschäft mit Hochleistungs-Speichern für KI-Rechenzentren. Dieser Bereich machte im Quartal 40% des Gesamtumsatzes aus – ein Jahr zuvor waren es nur 19%. Damit zeigt sich: Der globale KI-Investitionsboom hebt Micron auf ein neues Niveau und überlagert Schwächen in klassischen Endmärkten wie PCs und Smartphones.

Micron Technolgy Aktie Chart

Optimistischer Ausblick

Besonders stark ist die Prognose für das neue Quartal: 12,5 Milliarden Dollar Umsatz und ein Gewinn je Aktie von 3,75 Dollar werden erwartet – weit mehr als der Konsens bisher prognostizierte. Analysten reagierten prompt: Allein in der letzten Woche haben zehn Häuser ihre Kursziele angehoben, Bank of America etwa auf 180 Dollar. Die Aktie selbst hat im September bereits 38% zugelegt.

Bewertung am Limit?

Die Euphorie ist groß, doch die Aktie ist inzwischen auf Perfektion gepreist. Jeder Rückschlag bei der Nachfrage oder den Margen könnte die Stimmung umschlagen lassen. In der nahen Zukunft spricht aber vieles dafür, dass Micron von der fortwährenden KI-Welle profitiert und seine Outperformance fortsetzt.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)