Micron-Aktie: Startet nun der nächste Bull Run?

Die Micron-Aktie hat in der vergangenen Woche deutlich korrigiert, sich aber oberhalb wichtiger technischer Marken behauptet. Analysten sind weiter bullisch gestimmt.

Auf einen Blick:
  • Starke Kurskorrektur mit über 10 Prozent Verlust
  • Bullische Reversal am Freitag
  • Hammer-Kerze deutet auf potenzielle Trendwende hin
  • 92 Prozent der Analysten empfehlen Kauf

Die Aktie des Speicherchipherstellers Micron hat nach einem nicht enden wollenden Höhenflug in der vergangenen Woche deutlich korrigiert. Besonders am Donnerstag gaben die Kurse spürbar nach und liefen mit Verlusten von über 10 Prozent zurück zur 50-Tage-Linie (SMA50).

Bullisches Reversal

Auch der Freitag brachte zunächst weitere Abgaben mit sich, die zu einem neuen 4-Wochen-Tief bei 192,59 Dollar führten. Doch im Tagesverlauf erholten sich die Kurse wieder und schlossen mit fast 3 Prozent im Plus. Damit hat sich die Aktie zunächst oberhalb der 50-Tage-Linie und der 200-Dollar-Marke behaupten können. Die dabei entstandene Hammer-Kerze könnte auf ein Ende der Verkaufsbewegung hindeuten.

Micron Aktie Chart

Nun wird es darauf ankommen, ob der Gesamtmarkt nach den jüngsten Verwerfungen wieder nach oben dreht. Ist das der Fall, dürfte die Micron-Aktie überproportional profitieren. Gehen die Korrekturen aber weiter, könnte es auch für den Nasdaq-Titel weiter abwärts gehen.

Vorbörslich im Plus

Bei einem Bruch des oben beschriebenen Doppelsupports wäre auch ein Rücklauf zur 180-Dollar-Marke möglich. Vorbörslich sieht es aber nach einem freundlichen Handelstag an diesem Montag aus. Nasdaq 100 und S&P 500 tendieren leicht höher, die Micron-Aktie notiert mit 1,4 Prozent im Plus.

Das sagen die Analysten

Zuspruch erhält die Aktie weiter von den Analysten, die sich zu 92 Prozent für einen Kauf von Micron aussprechen. Die Kursziele reichen von 140,88 bis 338 Dollar. Im Durchschnitt sehen die Analysten die Aktie mit 229,28 Dollar fair bewertet, was einem Upside-Potenzial von gut 10 Prozent entspricht.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)