Die Aktie des Speicherchipherstellers Micron hat nach einem nicht enden wollenden Höhenflug in der vergangenen Woche deutlich korrigiert. Besonders am Donnerstag gaben die Kurse spürbar nach und liefen mit Verlusten von über 10 Prozent zurück zur 50-Tage-Linie (SMA50).
Bullisches Reversal
Auch der Freitag brachte zunächst weitere Abgaben mit sich, die zu einem neuen 4-Wochen-Tief bei 192,59 Dollar führten. Doch im Tagesverlauf erholten sich die Kurse wieder und schlossen mit fast 3 Prozent im Plus. Damit hat sich die Aktie zunächst oberhalb der 50-Tage-Linie und der 200-Dollar-Marke behaupten können. Die dabei entstandene Hammer-Kerze könnte auf ein Ende der Verkaufsbewegung hindeuten.
Micron Aktie Chart
Nun wird es darauf ankommen, ob der Gesamtmarkt nach den jüngsten Verwerfungen wieder nach oben dreht. Ist das der Fall, dürfte die Micron-Aktie überproportional profitieren. Gehen die Korrekturen aber weiter, könnte es auch für den Nasdaq-Titel weiter abwärts gehen.
Vorbörslich im Plus
Bei einem Bruch des oben beschriebenen Doppelsupports wäre auch ein Rücklauf zur 180-Dollar-Marke möglich. Vorbörslich sieht es aber nach einem freundlichen Handelstag an diesem Montag aus. Nasdaq 100 und S&P 500 tendieren leicht höher, die Micron-Aktie notiert mit 1,4 Prozent im Plus.
Das sagen die Analysten
Zuspruch erhält die Aktie weiter von den Analysten, die sich zu 92 Prozent für einen Kauf von Micron aussprechen. Die Kursziele reichen von 140,88 bis 338 Dollar. Im Durchschnitt sehen die Analysten die Aktie mit 229,28 Dollar fair bewertet, was einem Upside-Potenzial von gut 10 Prozent entspricht.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
