Die Aktie des US-Speicherchip-Spezialisten Micron hat in den vergangenen Wochen wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Von Anfang April bis Ende Juni befand sich das Papier im Rallye-Modus und konnte seinen Wert mehr als verdoppeln. Die Rallye endete mit der Zahlenvorlage, obwohl die Ergebnisse die Erwartungen deutlich schlugen und auch der weitere Ausblick von großer Zuversicht geprägt war.
Pullback zum zentralen Support
Nichtsdestotrotz zeigt der Trend seither kontinuierlich nach unten. Gegenüber dem Bewegungshoch von 129,85 Dollar hat die Aktie inzwischen gut 17 Prozent eingebüßt, was zu einem Rücklauf in den Unterstützungsbereich von 98/106 Dollar geführt hat. Für zusätzlichen Support sorgt die 200-Tage-Linie (SMA200), die sich aktuell bei 99 Dollar befindet.
Micron Aktie Chart
Auf diesem Niveau muss nun zwingend eine Reaktion der Käufer erfolgen, damit sich das Chartbild nicht noch weiter eingetrübt.
Kurs fällt unter wichtige Retracements zurück
Die Aktie hatte im Rahmen der Frühjahrsrallye wichtige Retracements im Bereich 110 und 120 Dollar durchbrochen, nach den jüngsten Korrekturen muss man diesbezüglich aber wohl von einem Fehlausbruch sprechen.
Das sagen die Analysten zur Micron-Aktie
Unterstützung erhält der Tech-Konzern aber weiterhin von den covernden Analysten, die sich mehrheitlich für einen Kauf aussprechen. Derzeit liegen für Micron 26 Buy-, 9 Overweight-, 5 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) vor. Die Kursziele reichen von 100 bis 200 Dollar mit einem durchschnittlichen Zielwert von 151,91 Dollar. Dies entspricht einem Upside-Potenzial von über 40 Prozent.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.