Im Milliardenmarkt für Abnehm-Medikamente geht es in die nächste Runde: Novo Nordisk will sich offenbar die US-Biotechfirma Metsera sichern und hat laut einem Bericht von Bloomberg ein höheres Angebot vorgelegt, um Konkurrent Pfizer auszustechen. Die Aktie von Metsera sprang daraufhin vorbörslich um 18% nach oben.
Novo will Führungsrolle im Abnehmmarkt verteidigen
Novo Nordisk, der dänische Pharmariese hinter den Blockbustern Wegovy und Ozempic, spürt den wachsenden Druck der Konkurrenz. Vor allem Eli Lilly mit seiner Erfolgsreihe Zepbound hat das Tempo erhöht. Nun will Novo offenbar zurückschlagen und setzt dabei auf die Übernahme von Metsera, einem aufstrebenden Start-up, das an neuartigen Adipositas-Therapien arbeitet.
Metseras Hoffnungsträger: ein lang wirkender Amylin-Analogstoff, der weniger Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen verursacht und seltener eingenommen werden muss als die gängigen GLP-1-Medikamente. Damit könnte Novo eine Lücke in seinem Portfolio schließen und seine technologische Führungsposition bei Stoffwechselerkrankungen absichern.
Pfizer droht herber Rückschlag
Für Pfizer wäre ein Scheitern des Deals ein empfindlicher Dämpfer. Der US-Pharmakonzern hatte bereits im September eine vermeintliche Einigung mit Metsera über 4,9 Milliarden Dollar vermeldet: zu 47,50 USD pro Aktie plus bis zu 22,50 USD in Erfolgszahlungen. Doch Novo legt nun laut Bloomberg scheinbar mehr Geld und bessere Konditionen auf den Tisch.
Pfizer steht unter Druck: Die Umsätze aus Covid-Impfstoffen brechen ein, und eigene Projekte im Bereich Abnehm-Medikamente wurden wegen Sicherheitsproblemen gestoppt. Eine Akquisition wie Metsera wäre daher strategisch wichtig, um im boomenden Markt Fuß zu fassen.
Metsera, Inc. Aktie Chart
Metsera als begehrter Gamechanger
Dass Novo Nordisk bereit ist, die Summe zu erhöhen, zeigt, wie stark der Wettbewerb um die nächste Generation von Abnehm-Therapien geworden ist. Metsera ist mit einem Börsenwert von rund 5,5 Milliarden Dollar inzwischen kein typisches Start-up mehr. Die Aktie hat sich allein in diesem Jahr verdreifacht.
Sollte Novo den Zuschlag erhalten, würde das die Marktführerschaft der Dänen weiter festigen. Zudem könnte die Übernahme den Übergang zu neuen Wirkmechanismen beschleunigen, die langfristig weniger Nebenwirkungen und höhere Wirksamkeit versprechen.
Metsera, Common Stock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metsera, Common Stock-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metsera, Common Stock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metsera, Common Stock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metsera, Common Stock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
