Metsera-Aktie: Pfizer gewinnt Bieterschlacht gegen Novo!

Pfizer setzt sich im Übernahmekampf um Metsera mit erhöhtem Angebot durch, während Novo Nordisk aufgrund regulatorischer Bedenken zurücktritt.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk erhöht Angebot für Metsera nicht mehr
  • Pfizer sichert sich Deal für bis zu 86,25 Dollar je Aktie
  • FTC warnte vor rechtlichen Risiken bei Novo-Transaktion
  • Metseras Pipeline-Produkte haben 5 Mrd. Dollar Umsatzpotenzial

Das war es dann wohl. Novo Nordisk gab bekannt, dass man das Angebot für Metsera nicht erhöhen wird. Damit ist der Weg frei für Pfizer, die den Deal mit einem aufgestockten Angebot von bis zu 86,25 Dollar je Aktie unter Dach und Fach bringen. Die Dänen ziehen sich aus der Bieterschlacht zurück, die erst vor einer Woche begonnen hatte. Pfizer zahlt 65,60 Dollar in bar plus ein bedingtes Zahlungsrecht von bis zu 20,65 Dollar. Insgesamt kommt die Übernahme auf rund 10 Milliarden Dollar.

Metsera, Inc. Aktie Chart

Was nach einer einfachen Geschäftsentscheidung klingt, hat durchaus brisante Hintergründe. Metsera selbst spricht von „inakzeptabel hohen rechtlichen und regulatorischen Risiken“ bei einem Deal mit Novo Nordisk. Die US-Kartellbehörde FTC hatte sich diese Woche eingeschaltet und auf mögliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht hingewiesen. Ein Anruf der Behörde bei Metsera reichte offenbar aus, um die Bedenken zu verstärken.

Novo verliert wichtigen strategischen Zugang

Für Novo ist das ein herber Rückschlag. Die Dänen wollten sich mit Metsera wichtige Pipeline-Produkte im boomenden Markt für Adipositas-Medikamente sichern. Metseras experimentelle Wirkstoffe MET-097i und MET-233i werden auf kombinierte Spitzenumsätze von 5 Milliarden Dollar geschätzt. Analysten von Leerink Partners hatten das Potenzial entsprechend hoch bewertet. Pfizer dagegen sichert sich genau diese Assets und verschafft sich damit endlich einen Fuß in die Tür eines Marktes, in dem das Unternehmen bislang wenig erfolgreich war.

Die Aktionäre von Metsera werden dem Deal wohl zustimmen. Das Treffen ist für den 13. November angesetzt, danach soll die Übernahme zügig abgeschlossen werden. Novo muss sich nun anderweitig umsehen, wenn man im Wettlauf mit Eli Lilly wieder Boden gutmachen will.

Metsera, Common Stock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metsera, Common Stock-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Metsera, Common Stock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metsera, Common Stock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metsera, Common Stock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)