Metaplanet Aktie: Bitcoin-Bestand steigt auf 20.000

Metaplanet erhöht seine Bitcoin-Bestände auf 20.000 BTC im Wert von 2,2 Mrd. US-Dollar – Aktie fällt seit Juni um mehr als 50 %, bleibt 2025 aber im Plus.

Auf einen Blick:
  • Metaplanet hält nun 20.000 Bitcoin
  • Zukauf von 1.009 BTC im September
  • Gesamtwert der Bestände rund 2,2 Milliarden
  • Geplante Aktienemission über 3,7 Milliarden
  • Metaplanet Aktie verliert seit Juni 50 %

Im September hat Bitcoin einen neuen institutionellen Käufer gewonnen: Die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet hat ihre Bestände stark erhöht und besitzt jetzt 20.000 BTC, was rund 2,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Damit wurde ein Ziel, das erst für Ende 2025 geplant war, deutlich früher erreicht. Zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen angekündigt, bis dahin insgesamt 10.000 Bitcoin anzusammeln.

Bitcoin als strategischer Fokus

Am Montag teilte Metaplanet mit, dass sie weitere 1.009 Bitcoin gekauft haben. Dies kostete die Gesellschaft ungefähr 112 Millionen US-Dollar, und der durchschnittliche Preis pro Coin lag bei etwa 111.000 US-Dollar. Mit diesem Schritt zählt Metaplanet jetzt zu den sechs größten Unternehmen, die Bitcoin an der Börse halten. In dieser Liste steht es hinter der Kryptobörse Bullish und vor Riot Platforms.

Ein wichtiger Faktor für Metaplanet ist der sogenannte „BTC Yield“, der das Verhältnis zwischen den gehaltenen Bitcoin und der Zahl der ausgegebenen Aktien misst. Der aktuelle Wert liegt bei 487 Prozent. Das bedeutet, dass Aktionäre jetzt viel mehr Bitcoin-Anteile haben als zu Beginn des Jahres.

Finanzielle Maßnahmen für zukünftige Käufe

Metaplanet plant, seinen Bitcoin-Bestand weiter zu vergrößern. Dafür ist eine Aktienemission in Höhe von 3,7 Milliarden US-Dollar vorgesehen. Mit diesem Geld möchte das Unternehmen 210.000 Bitcoin erwerben. Vorstandschef Simon Gerovich sagte bereits im März, dass sie möglichst früh viele Bestände sichern möchten, bevor die Preise steigen.

Aktienkurs von Metaplanet

Trotz dieser aggressiven Einkaufspolitik zeigt der Kurs der Metaplanet-Aktie derzeit eine schwache Entwicklung. Die Aktie wird jetzt bei 5,82 US-Dollar gehandelt, also mehr als 50 Prozent unter dem Höchststand vom Juni. Im Jahresvergleich hat die Aktie jedoch über 150 Prozent gewonnen. Zum Vergleich: Auch Bitcoin und der US-Investor MicroStrategy haben seit Jahresbeginn Gewinne erzielt, aber nicht in diesem Maße.

Somit ist Bitcoin zum Herzstück der Unternehmensstrategie von Metaplanet geworden. Ob sich der rasante Bestandsaufbau langfristig positiv auf den Aktienkurs auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bitcoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bitcoin Analyse

Bitcoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bitcoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bitcoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x