Ist Meta das Schnäppchen des Jahres?

Der Aktienkurs von Meta rast gerade in den Keller – minus 19 Prozent auf 613 Dollar in nur einem Monat. Doch die Analysten sind bullish. Was ist da los?

Auf einen Blick:
  • Meta-Aktie fällt – minus 18 Prozent innerhalb eines Monats
  • Analysten weiter bullish
  • KGV so niedrig wie schon lange nicht mehr

Viele Anleger schreien schon „Game Over“, weil Chef Zuckerberg Milliarden in Künstliche Intelligenz pumpt. Doch genau jetzt flippt die Stimmung um. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das nächste Jahr liegt plötzlich bei mageren 19,7 – so billig war Meta seit dem Corona-Crash 2022 nicht mehr!

Meta Aktie Chart

Meta: Analysten weiter bullish

Experten reiben sich die Augen. Sie erwarten nämlich, dass Meta die Gewinne in den kommenden drei Jahren jedes Jahr um mehr als 15 Prozent steigert.

Die Werbeeinnahmen laufen wieder rund, Reels spült richtig Geld in die Kassen und die neuen KI-Werbetools lassen die Kunden jubeln.

Selbst die hohen Ausgaben für Rechenzentren und Grafikkarten flachen gerade ab. Llama, Metas eigenes KI-Modell, explodiert förmlich bei den Nutzern.

Ist Meta das Schnäppchen des Jahres?

Viele Profi-Anleger wittern deshalb das Schnäppchen des Jahres. Sie sehen ein Wachstums-Monster, das die Börse gerade wie einen lahmen Gaul behandelt. Die Strafe für die KI-Milliarden scheint völlig übertrieben. Wenn die Prognosen stimmen, dürfte der aktuelle Tiefstand bald nur noch eine lustige Anekdote sein.

Meta: Aktie zum Niedrigpreis

Die Börse flippt aus, weil Meta zu viel Geld verbrennt – vergisst aber, dass genau dieses Geld die nächste Milliarden-Maschine antreibt. Wer jetzt zugreift, kauft ein Tech-Imperium zum Discounter-Preis. Das nennt man wohl einen Fehlalarm!

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)