Meta Platforms-Aktie: Turnaround oder weiter abwärts?

Meta-Aktie verliert nach Quartalszahlen 17 Prozent an Börsenwert. Anleger reagieren besorgt auf hohe KI-Ausgaben ohne klare Monetarisierung wie bei Cloud-Konkurrenten.

Auf einen Blick:
  • Nach Zahlen unter Druck
  • Marktwert um fast 17 Prozent gesunken
  • Hohe KI-Investitionen für 2026 angekündigt
  • Analysten senken teilweise Kursziele

Die Aktie der Facebook-Mutter Meta Platforms ist nach der jüngsten Zahlenvorlage stark abgestraft worden. In einer ersten Reaktion sackte der Kurs um mehr als 11 Prozent ab, doch auch in den Tagen danach ging es weiter abwärts. So zeigte sich erst am Mittwoch ein kleinerer Bounce nach oben, als die Aktie 1,38 Prozent höher schloss.

Börsenwert sinkt um 17 Prozent

Insgesamt ist der Marktwert von Meta infolge der Zahlen um fast 17 Prozent gesunken. Stellt sich die Frage, warum Anleger derart negativ auf den Quartalsbericht reagiert haben, da die vorgelegten Zahlen die Erwartungen übertrafen. Einer der Gründe dürfte die verhaltene Prognose für das vierte Quartal sein, hauptverantwortlich sind aber die vom Unternehmen für 2026 angekündigten deutlich höheren KI-Investitionen.

Meta Aktie Chart

Anleger befürchten, dass Meta ähnlich wie im Bereich Metaverse sehr viel Geld in die Hand nimmt, ohne einen konkreten Nutzen davon zu haben. Schließlich verfügt der Facebook-Konzern anders als Google und Microsoft nicht über ein Cloud-Geschäft, in dem sich die hohen KI-Ausgaben auch unmittelbar monetarisieren lassen.

Analysten bleiben bullisch, aber…

Grundsätzlich bleiben die Analysten zwar positiv gestimmt, allerdings hat es nach den Zahlen auch einige Kurszielsenkungen gegeben. Das mittlere Preisziel liegt mit 845 Dollar über 30 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Wie geht es für die Meta-Aktie weiter?

Kann sich die Aktie im Bereich 640 Dollar stabilisieren, wäre eine Erholung zur 200-Tage-Linie (SMA200) möglich. Diese befindet sich bei 678,84 Dollar. Bleibt die Stabilisierung aus, könnte es für das Papier auch weiter in Richtung 600 Dollar hinabgehen.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)