Der Facebook-Konzern Meta hat mit der letzten Zahlenvorlage die Erwartungen übertroffen. Im Berichtszeitraum stiegen die Erlöse zum Vorjahr um 22 Prozent auf 47,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn schnellte um 36 Prozent auf etwa 18,34 Milliarden Dollar in die Höhe. Je Aktie verdiente das Unternehmen 7,14 Dollar und damit über 20 Prozent mehr als von den Analysten prognostiziert.
Große Zuversicht
Der Tech-Gigant geht nun davon aus, in diesem Jahr mindestens 66 Milliarden Dollar zu investieren und das insbesondere in KI-Rechenzentren. Für das laufende Quartal stellte Meta Erlöse zwischen 47,5 und 50,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Die Marktschätzungen lagen zuvor bei durchschnittlich gut 46 Milliarden Dollar.
Meta Aktie Chart
An der Börse führten die Zahlen zu einem deutlichen Kursanstieg, der die Aktie auf ein neues All Time High bei 784,75 Dollar beförderte. In den letzten Tagen konsolidiert das Papier auf hohem Niveau, d.h. ohne größere Kurseinbußen hinnehmen zu müssen. Auch das Handelsvolumen hat sich zuletzt wieder spürbar abgeschwächt.
Wie geht es für die Meta-Aktie weiter?
Das deutet darauf hin, dass die Aktie vor einer größeren Bewegung stehen könnte. Angesichts des jüngsten Ausbruchs und der bullischen Charttechnik deutet vieles auf weiter steigende Kurse hin. Auf der Oberseite liegen die nächsten Kursziele im Bereich 900 Dollar.
Kommt es dennoch zu einem Rücksetzer, stellt das Doppeltop bei 740,90/747,90 Dollar eine erste markante Rückzugszone dar.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.