Meta-Aktie: Kommt es nun zur Trendwende?

Die Meta-Aktie zeigt nach Rücksetzer erste Erholungssignale mit bullischen Indikatoren. Die 200-Tage-Linie bildet die nächste Hürde für eine nachhaltige Trendwende.

Auf einen Blick:
  • Über 20 Prozent Kursverlust seit August-Hochs
  • Technische Indikatoren mit Kaufsignalen
  • 200-Tage-Linie als entscheidende Widerstandszone
  • Aktuelle Erholungsbewegung um etwa 9 Prozent

Für die Aktie des Facebook-Konzerns Meta Platforms lief es in den letzten Monaten überhaupt nicht gut. Seit den August-Tops bei 796,25 Dollar hat der Kurs um mehr als 20 Prozent korrigiert und befindet sich damit technisch in einem Bärenmarkt. In der Spitze ging es sogar um 27 Prozent hinab. Immerhin zeigt sich seit den Tiefständen aus der zweiten Novemberhälfte eine kleinere Erholung. Dabei fungierte die 600-Dollar-Marke als Supportzone.

Nur eine Zwischenerholung?

Der Kurs hat in den letzten Tagen um gut 9 Prozent zulegen können und profitierte dabei vom anziehenden Gesamtmarkt und der Erholung im Tech-Sektor. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob sich bei der aktuellen Bewegung bloß um eine Erleichterungsrallye handelt oder doch um eine nachhaltige Trendwende. Diesen Beweis muss die Aktie noch antreten.

Meta Aktie Chart

Im Fokus stehen dabei die horizontalen Hürden bei 641,70 Dollar und im Bereich der 680-Dollar-Marke. Dazu gilt es die 200-Tage-Linie (SMA200) zurückzuerobern, die einen fallenden Verlauf angenommen hat und aktuell bei 673,44 Dollar angesiedelt ist.

Kaufsignale im RSI und MACD

Unterstützung erhält Meta dabei aus dem technischen Bereich. In den Indikatoren MACD und RSI ist es jeweils zu bullischen Kreuzungen gekommen, und zwar in einer stark überverkauften Zone. Eine vergleichbare Situation hatte es in diesem Jahr schon einmal gegeben, und zwar im April.

Damals zogen die Kurse in der Folge um fast zwei Drittel an. Möglicherweise ist das ja auch diesmal ein gutes Omen. Schließlich ist der langfristige Aufwärtstrend weiterhin intakt.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)