Der Meta-Chef Mark Zuckerberg hat sämtliche Abteilungen für künstliche Intelligenz in einer neuen Einheit namens Meta Superintelligence Lab zusammengeführt. Geführt wird das Labor von Yann LeCun. Das interne Memo sieht weitere Investitionen für die nächste Chip-Generation vor.
Meta Aktie Chart
Für die Meta-Aktie ist das Signal klar: Nach der erfolgreichen Einführung von Llama 3 setzt das Management nun auf eine skalierbare Forschungspipeline, die bis 2027 kommerzielle „Allzweck“-Modelle ausliefern soll. Hier können Sie den Chartverlauf nachverfolgen.
Instagram-Ausfall offenbart Abhängigkeit!
Wenige Tage nach der Neuaufstellung meldete Downdetector einen massiven Instagram-Ausfall in den Vereinigten Staaten. Über 20.000 Störmeldungen binnen einer Stunde ließen Werbetreibende zusammenzucken. Erst nach drei Stunden waren alle Funktionen wiederhergestellt.
Kurzzeitig rutschte die Meta-Aktie um knapp 2 Prozent ab, weil jede Minute Ausfall den Konzern Werbeeinnahmen kostet. Die schnelle Behebung dämpfte die Verluste, zeigt aber, dass technischer Leerlauf unmittelbar in den Kurs der Meta-Aktie eingepreist wird – ein Risiko, das mit wachsenden KI-Workloads künftig steigt.
Meta-Aktie: KI-Fantasie trifft Werbekonjunktur!
Trotz der Störungen notiert die Meta-Aktie beim 25-fachen des für 2026 erwarteten Gewinns – niedriger als bei Alphabet oder Microsoft, die für ähnliche Wachstumspfade teurer bezahlt werden. Die Analysten kalkulieren, dass Superintelligence bis 2028 zusätzliche Umsätze von mehr als 25 Milliarden US-Dollar aus KI-Dienstleistungen beisteuern kann.
Sollte gleichzeitig das Kerngeschäft Werbung um jährliche 7 Prozent wachsen, könnte der freie Mittelzufluss auf über 120 Milliarden US-Dollar steigen. Damit besitzt die Meta-Aktie einen doppelten Hebel: Sie koppelt die Werbekonjunktur an eine technologiegetriebene Margenausweitung – ein Profil, das im Sektor derzeit einzigartig ist.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.