Nach dem Earnings-Breakout und Rekordkursen von 795,46 Dollar ist es auch bei der Aktie der Facebook-Mutter Meta zuletzt zu Korrekturen gekommen. Kurz vor dem Erreichen der 800-Dollar-Marke drehte der Kurs nach unten und sackte zu Wochenbeginn auf ein Tief bei 732 Dollar.
Doppelsupport als Wendepunkt
Dabei wurde kurzfristig auch die 50-Tage-Linie (SMA50) durchschlagen und das alte Ausbruchsniveau bei 740,91 Dollar bärisch gekreuzt. Diesen Doppelsupport wollen die Anleger aber verständlicherweise nicht so einfach herschenken. Bereits im Tagesverlauf am Dienstag tendierten die Kurse wieder höher. Der Mittwoch brachte Anschlussgewinne mit sich, die die Aktie wieder knapp über den SMA50 hievten.
Meta Aktie Chart
Und auch der Start in den Donnerstagshandel verspricht positiv zu werden. Im frühen Handel ziehen die Notierungen um mehr als 2 Prozent an, sodass sich die Aktie auch wieder über das alte Top von Mitte Februar hinwegsetzt. Dieser Bullenkonter könnte dem Papier nun den Boden bereiten für einen Anstieg zum Rekordhoch bei 795,46 Dollar.
Wie geht es für die Meta-Aktie weiter?
Gelingt der Ausbruch über die 800-Dollar-Marke, läge das nächste charttechnische Kursziel auf Basis des Fibonacci-Erweiterungslevels im Bereich der 900-Dollar-Marke.
Geht es nach den covernden Analysten, von denen sich fast 86 Prozent für einen Kauf aussprechen, liegt der faire Wert der Aktie bei 866,68 Dollar. Das Top-Kursziel bei 1.086 Dollar eröffnet sogar Upside von fast 50 Prozent.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.