Die Aktie von Merck bewegte sich in den vergangenen Tagen deutlich nach oben. Am 7. November schloss das Papier bei 86,28 Dollar, am 20. November bereits bei 94,97 Dollar. Nun warnt der Pharmakonzern seine Aktionäre vor einem sogenannten Mini-Tender-Angebot der Tutanota LLC, das die Anleger zu einem Preis weit unter dem aktuellen Marktwert zum Verkauf bewegen könnte.
Angebot liegt 32 Prozent unter aktuellem Kurs
Tutanota hat am 10. November ein Kaufangebot für bis zu eine Million Merck-Aktien zu je 65 Dollar vorgelegt. Dieser Preis liegt rund 25 Prozent unter dem Schlusskurs vom 7. November, dem letzten Handelstag vor dem Angebot. Noch deutlicher wird die Diskrepanz beim Vergleich mit dem Kurs vom 20. November: Hier beträgt der Abschlag etwa 32 Prozent.
Merck & Co., Inc. Aktie Chart
Merck betont ausdrücklich, dass das Unternehmen in keiner Weise mit Tutanota oder dem Angebot verbunden ist und dieses nicht unterstützt. Die Gesellschaft empfiehlt ihren Aktionären, ihre Papiere nicht anzudienen. Besonders problematisch erscheint, dass das Angebot an zahlreiche Bedingungen geknüpft ist, darunter die Fähigkeit von Tutanota, eine Finanzierung zu erhalten.
SEC warnt vor dieser Art von Angeboten
Mini-Tender-Angebote zielen darauf ab, weniger als fünf Prozent der ausstehenden Aktien eines Unternehmens zu erwerben. Dadurch umgehen die Bieter viele Offenlegungs- und Verfahrensanforderungen, die die US-Börsenaufsicht SEC für größere Übernahmeangebote vorschreibt. Anleger genießen bei solchen Transaktionen folglich nicht den gleichen Schutz wie bei regulären Übernahmeangeboten.
Die SEC weist auf ihrer Website explizit darauf hin, dass die Initiatoren solcher Angebote häufig versuchen, Aktionäre zu überrumpeln. Investoren könnten am Ende ihre Anteile unter dem Marktwert verkaufen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Tutanota hat nach Angaben von Merck bereits ähnliche Angebote für Aktien anderer börsennotierter Unternehmen vorgelegt.
Aktionäre, die bereits Anteile angedient haben, können diese bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 15. Dezember zurückziehen. Angesichts der erheblichen Preisdifferenz und der fragwürdigen Struktur solcher Mini-Tender-Angebote dürfte es für Anleger ratsam sein, die Warnung des Unternehmens ernst zu nehmen und aktuelle Kursinformationen einzuholen.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
