Merck-Aktie: Warnung vor dubiosem Kaufangebot!

Der Pharmakonzern Merck rät Investoren vom Verkauf an Tutanota LLC ab, die Aktien zu 65 Dollar anbietet - über 30 Prozent unter dem aktuellen Börsenkurs.

Auf einen Blick:
  • Kaufangebot liegt deutlich unter Marktwert
  • Unternehmen distanziert sich von Tutanota
  • SEC warnt vor Risiken solcher Angebote
  • Anleger können Angebot bis Dezember widerrufen

Die Aktie von Merck bewegte sich in den vergangenen Tagen deutlich nach oben. Am 7. November schloss das Papier bei 86,28 Dollar, am 20. November bereits bei 94,97 Dollar. Nun warnt der Pharmakonzern seine Aktionäre vor einem sogenannten Mini-Tender-Angebot der Tutanota LLC, das die Anleger zu einem Preis weit unter dem aktuellen Marktwert zum Verkauf bewegen könnte.

Angebot liegt 32 Prozent unter aktuellem Kurs

Tutanota hat am 10. November ein Kaufangebot für bis zu eine Million Merck-Aktien zu je 65 Dollar vorgelegt. Dieser Preis liegt rund 25 Prozent unter dem Schlusskurs vom 7. November, dem letzten Handelstag vor dem Angebot. Noch deutlicher wird die Diskrepanz beim Vergleich mit dem Kurs vom 20. November: Hier beträgt der Abschlag etwa 32 Prozent.

Merck & Co., Inc. Aktie Chart

Merck betont ausdrücklich, dass das Unternehmen in keiner Weise mit Tutanota oder dem Angebot verbunden ist und dieses nicht unterstützt. Die Gesellschaft empfiehlt ihren Aktionären, ihre Papiere nicht anzudienen. Besonders problematisch erscheint, dass das Angebot an zahlreiche Bedingungen geknüpft ist, darunter die Fähigkeit von Tutanota, eine Finanzierung zu erhalten.

SEC warnt vor dieser Art von Angeboten

Mini-Tender-Angebote zielen darauf ab, weniger als fünf Prozent der ausstehenden Aktien eines Unternehmens zu erwerben. Dadurch umgehen die Bieter viele Offenlegungs- und Verfahrensanforderungen, die die US-Börsenaufsicht SEC für größere Übernahmeangebote vorschreibt. Anleger genießen bei solchen Transaktionen folglich nicht den gleichen Schutz wie bei regulären Übernahmeangeboten.

Die SEC weist auf ihrer Website explizit darauf hin, dass die Initiatoren solcher Angebote häufig versuchen, Aktionäre zu überrumpeln. Investoren könnten am Ende ihre Anteile unter dem Marktwert verkaufen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Tutanota hat nach Angaben von Merck bereits ähnliche Angebote für Aktien anderer börsennotierter Unternehmen vorgelegt.

Aktionäre, die bereits Anteile angedient haben, können diese bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 15. Dezember zurückziehen. Angesichts der erheblichen Preisdifferenz und der fragwürdigen Struktur solcher Mini-Tender-Angebote dürfte es für Anleger ratsam sein, die Warnung des Unternehmens ernst zu nehmen und aktuelle Kursinformationen einzuholen.

Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)