Schwache Zahlen der Konkurrenz und aus dem eigenen Hause haben die Aktie von Mercedes-Benz in den letzten Tagen deutlich zurückkommen lassen. Nach vier Handelstagen belaufen sich die Abschläge in dieser Woche bereits auf über 8 Prozent, womit die Gewinne aus der Vorwoche komplett ausradiert wurden.
Aktie prallt nach unten ab
Die Aktie ist von der 200-Tage-Linie (SMA200) nach unten abgeprallt und nun auch wieder unter die 50-Tage-Linie (SMA50) gerutscht. Damit bleiben die Bären klar tonangebend. Der Versuch, den seit April 2024 bestehenden Abwärtstrend zu durchbrechen, ist gescheitert.
Mercedes-Benz Aktie Chart
Aktuell notiert der Anteilsschein bei 50,83 Euro und befindet sich damit unweit der zentralen Unterstützung von 50 Euro. Im Zuge der Zoll-Wirren war der Kurs im April zwar zeitweise noch tiefer abgestürzt, kurze Zeit später aber wieder nach oben gedreht.
Bricht der Support weg?
Angesichts der schwachen Zahlen und der trüben Aussichten durch die US-Zölle könnte der 50-Euro-Support nun aber ernsthaft in Gefahr geraten. Darunter liegen die nächsten Auffangzonen bei 41,885/42,200 Euro und bei 40 Euro.
Attraktive Bewertung, aber…
Fundamental gesehen scheint die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,4 und einer Dividendenrendite von mehr als 8 Prozent zwar vergleichsweise attraktiv bewertet zu sein. Dennoch ist ein Investment aufgrund des aktuell vorherrschenden Marktumfeldes mit großen Risiken verbunden.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.