Zwei deutsche Mega-Marken schließen sich zusammen: Wie Mercedes-Benz kürzlich mitteilte, kooperiert der Autokonzern mit dem Sportartikelgiganten Adidas. Konkret haben die beiden Konzerne eine Sporttasche kreiert, die aus nachhaltigem Biotech-Material besteht. Das Produkt soll in limitierter Auflage für bestimmte Initiativen vermarktet werden.
Zudem bringt Mercedes-Benz bzw. dessen Performance-Tochter Mercedes-AMG gemeinsam mit Adidas sechs Laufschuhe auf den Markt – ebenfalls in limitierter Auflage.
Darüber hinaus stattet Adidas seit Start der Motorsportsaison 2025 die Mercedes‑AMG Motorsport-Abteilung inklusive der Fahrer aus und ist somit auf deren Bekleidung und Fahrzeugen präsent.
Mercedes-Benz und Adidas: Spitzenleistung auf der Strecke
Der Autokonzern betont zudem verschiedene Rekorde, die beide Konzerne miteinander verbindet. So hat das Konzeptauto „CONCEPT AMG GT XX“ auf der Testrecke Pista di Nardò (Italien) 25 Rekorde für batterieelektrische Fahrzeuge aufgestellt. Darunter eine Fahrt über rund 40.000 Kilometer in 7d, 13h, 24m, 7s. Die zurückgelegte Strecke entspricht in etwa dem Erdumfang am Äquator.
Nur kurze Zeit später ebenfalls in Nardò schaffte der Sportler Sibusiso Kubheka einen 100-km-Lauf in weniger als sechs Stunden. Der Rekordlauf erfolgte im Rahmen eines Adidas-Events.
„Mercedes-AMG und adidas sind nicht nur seit Jahrzehnten weltweit auf höchstem Niveau im Leistungssport erfolgreich. Wir teilen auch den unermüdlichen Ehrgeiz, Spitzenleistungen immer weiter zu steigern. Durch Innovation können wir noch schneller, besser, mutiger und widerstandsfähiger werden“, betonte AMG-Chef Michael Schiebe.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.