Mitte Mai hatte die Aktie von MercadoLibre neue Tops oberhalb von 2.600 Dollar geschrieben, doch seitdem geht es für den Kurs sukzessive nach unten. Es hat sich ein Abwärtstrend gebildet, in dem tiefere Tiefs auf tiefere Hochs folgen. Nach der jüngsten Zahlenvorlage konnte der Titel zunächst noch einmal kräftig zulegen, allerdings wurden die Gewinne in der Folge wieder abgebeben.
Rücklauf zur 2.000-Dollar-Marke
Inzwischen haben die Bären den Kurs bis zur 2.000-Dollar-Marke zurückkommen lassen. Dort befindet sich eine zentrale Unterstützung, die auf das vormalige Top aus dem Jahr 2021 zurückgeht. Bereits Mitte Oktober hatte die Aktie auf diesem Niveau aufgesetzt und war anschließend wieder nach oben gelaufen. Nun muss sich das Papier erneut bewähren, um eine noch tiefere Korrektur zu verhindern.
MercadoLibre Aktie Chart
Bei einem Bruch der 2.000-Dollar-Marke drohen weitere Abgaben bis zum 78,6%-Fibonacci-Retracement bei 1.718 Dollar. Sollte auch hier keine Stabilisierung stattfinden, könnte es sogar zum einem Rücksetzer auf 1.500 Dollar und zum 61,8er-Fibo-Retracement bei 1.481 Dollar kommen.
Wie geht es für die MercadoLibre-Aktie weiter?
Die Anleger sind also gewarnt und dürften alles daran setzen, die Aktie auf dem gegenwärtigen Niveau zu stabilisieren. Zuspruch gibt es von den Analysten, von denen fast alle einen Kauf des E-Commerce-Titels empfehlen. Das mittlere Kursziel liegt bei 2.882 Dollar und suggeriert ein Upside-Potenzial von über 40 Prozent.
MercadoLibre-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MercadoLibre-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten MercadoLibre-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MercadoLibre-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
