Marvell Technology-Aktie: Das ist dramatisch!

Die Marvell Technology-Aktie bricht am Freitag dramatisch um fast 20 Prozent ein. Was löste das Blutbad des Chipkonzerns an der Börse aus?

Auf einen Blick:
  • Rekordumsatz im abgelaufenen Quartal
  • Schwache Umsatzprognose für laufendes Quartal
  • Umsatzwachstum bei Rechenzentrum unter Erwartungen

Es war ein dramatischer Wochenschluss für Aktionäre von Marvell Technology. Der Kurs des US-Chipkonzerns brach am Freitag um fast 20 Prozent ein und verlor an einem Tag alle Kursgewinne der vergangenen drei Monate. Was löste das Blutbad der Marvell Technology-Aktie an der Börse aus?

Die Börse konzentriert sich auf die Schattenseiten

Das Ausmaß der Enttäuschung der Börse ist erstaunlich, hat Marvell Technology im abgelaufenen Quartal doch einen neuen Rekordumsatz generiert. Der Konzernerlös stieg um satte 58 Prozent auf knapp über zwei Milliarden US-Dollar. Aber die Börse hatte mit einem Umsatzwachstum in dieser Höhe gerechnet. Auch beim Ergebnis gelang Marvell keine Überraschung.

Deshalb konzentrierten sich Anleger primär auf die Schattenseiten der Zahlen. Vor allem die Prognose für das laufende dritte Quartal enttäuschte die Börse. Statt eines erwarteten Umsatzes von 2,11 Milliarden US-Dollar erwartet Marvell „nur“ noch einen Umsatz in Höhe von 2,06 Milliarden Dollar.

Besonders übel stieß Anleger zudem die Entwicklung im Geschäftsbereich Rechenzentren und ASIC. Hier stieg der Umsatz zwar um fast 70 Prozent, bliebt aber hinter den Prognosen zurück.

Die Unsicherheit wächst

Marvell Technology konzentriert sich inzwischen voll und ganz auf das Geschäft mit Rechenzentren und KI-Chips. Dieser Markt verspricht zwar die höchsten Wachstumsraten, ist aber auch mit großen Unsicherheiten behaften.

Wann mit bestimmten Großaufträgen zu rechnen ist, lässt sich vielfach nicht abschätzen. Die Börse scheint diese Unsicherheit nun in den Kurs der Marvell Technology-Aktie einzupreisen.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Marvell Technology-Analyse vom 30. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Marvell Technology. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Marvell Technology Analyse

Marvell Technology Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Marvell Technology
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Marvell Technology-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x