Nach Unternehmen oder News suchen

Marvell-Aktie: Neuer Deal sorgt für Furore!

Marvell liefert Microsoft Azure Sicherheitschips. Die erweiterte Partnerschaft stärkt Wachstum und gibt der Aktie neuen Auftrieb.

Auf einen Blick:
  • Microsoft setzt Marvell-Lösungen in Azure Cloud HSM ein
  • Markt für Sicherheitsmodule wächst über 8% jährlich
  • Marvell profitiert von Cloud- und KI-Investitionen

Ein neuer Großauftrag sorgt für Furore: Microsoft hat sich für Marvells Sicherheitslösungen entschieden. Auch werden die Hardware-Sicherheitsmodule der LiquidSecurity-Familie in Zukunft als Sicherheitskomponente für das Azure Cloud HSM eingesetzt – eine zentrale Komponente in der Cloud-Strategie des Softwaregiganten. Für Marvell stellt dies nicht nur einen Anstieg des Umsatzes dar, sondern auch eine Aufwertung des Images im intensiven Wettbewerb der Chipbranche.

Microsoft setzt auf die Sicherheit von Marvell

Azure hat bereits die Technologie von Marvell für den Key Vault genutzt, und nun wird die Partnerschaft erweitert. Die Geräte übernehmen die Schlüsselverwaltung, Verschlüsselung und Authentifizierung in der Kryptographie – zentrale Aufgaben für vertrauliche Daten. Vor allem Firmen aus sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen oder Finanzsektor brauchen solche zertifizierten Lösungen. Durch die Integration in Azure Cloud HSM wird Marvell noch attraktiver für internationale Kunden.

Markt mit erheblichem Wachstum

Der Markt für HSM-as-a-Service entwickelt sich schnell. Bis 2029 gehen die Analysten von jährlichen Zuwächsen von über 8% aus. Der Hintergrund bildet die wachsende Bedeutung von Datensicherheit, Cloud-Souveränität und vertraulichem Rechnen. In diesem Zusammenhang wird Marvell als Vorreiter betrachtet: Die auf PCIe basierenden Lösungen sind im Vergleich zu herkömmlichen Servergeräten effizienter hinsichtlich Raumnutzung und Energieverbrauch. Das gibt dem Unternehmen Vorteile, wenn es darum geht, in Rechenzentren zu skalieren.

Aktie mit Rückenwind aus den Datenzentren

Neben der Azure-Kooperation profitiert Marvell von der allgemeinen Investitionswelle in KI- und Cloud-Infrastruktur. Fast alle großen Hyperscaler bauen ihre Rechenzentren aus – und greifen dabei auch auf Spezialchips von Marvell zurück. Nach einigen herausfordernden Monaten hat der Konzern es zuletzt geschafft, wieder profitabel zu sein. Analysten erkennen weiteres Potenzial, weil die Umsatzwachstumsraten über 20% liegen und sich die Margen verbessern. Dieser Trend wird durch den Microsoft-Deal verstärkt, und es könnte dadurch eine nachhaltige Unterstützung für den Kurs geben.werden.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Marvell Technology-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Marvell Technology. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Marvell Technology Analyse

Marvell Technology Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Marvell Technology
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Marvell Technology-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x