Marvell-Aktie: Befreiungsschlag!

Marvell Technology kündigt Aktienrückkauf an und überwindet wichtige charttechnische Hürde. Der Chipkonzern zeigt Vertrauen in eigene Entwicklung nach schwachem Quartal.

Auf einen Blick:
  • Überwindung der 200-Tage-Linie als charttechnisches Signal
  • Neues Aktienrückkaufprogramm über 5 Milliarden Dollar
  • Kursgewinn von 4,64 Prozent trotz schwachem Gesamtmarkt
  • Potenzial für weitere Erholung bis zu 100 Dollar

Die Aktie des Chipkonzerns Marvell Technologie war zu Jahresbeginn im Zuge der allgemeinen Marktkorrekturen deutlich gefallen. Ausgehend von den Höchstständen bei 127,48 Dollar ging es um mehr als 60 Prozent auf 47,09 Dollar nach unten. In der Folge erholten sich die Kurse wieder, allerdings deutlich gebremster als viele andere Aktien, speziell aus dem Tech-Bereich.

200-Tage-Linie als Wendepunkt

So endete der erste Erholungsversuch Ende Juli auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) schon im Bereich 85,27 Dollar. Der Kurs drehte nach unten und wurde Ende August durch abermals schwache Quartalszahlen weiter zurückgeworfen. In einer ersten Reaktion gab die Aktie um mehr als 18 Prozent nach.

Marvell Technology Aktie Chart

Wer damals den Dip zum Einstieg nutzte, hat jedoch alles richtig gemacht. Denn seitdem tendieren die Kurse sehr beständig nach oben. Am Donnerstag stieg die Aktie trotz eines schwachen Gesamtmarktes um 4,64 Prozent an und schaffte dabei den Sprung zurück über die 200-Tage-Linie.

Aktienrückkauf sorgt für gute Laune

Profitieren konnte das Papier dabei von der Nachricht, dass der Broadcom-Rivale ein großangelegtes Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 5 Milliarden Dollar angekündigt hat. Das zeigt das Vertrauen der Unternehmensleitung in die Geschäftsentwicklung und kann auch als Signal einer Unterbewertung verstanden werden.

Wie geht es für die Marvell-Aktie weiter?

Klar ist: Behauptet sich die Aktie auch auf Wochenschlusskursbasis oberhalb des SMA200, wäre dies ein charttechnischer Befreiungsschlag und würde die Schleusen in Richtung 100 Dollar öffnen. Anschließend würde bereits das ATH bei 127,48 Dollar in den Fokus rücken.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)