Lynas Rare Earths ist Australiens größter Produzent von Seltenen Erden und einer der wenigen Anbieter außerhalb Chinas. Die Rohstoffe des Unternehmens sind entscheidend für Zukunftstechnologien – von Elektroautos bis zu Verteidigungssystemen. In den letzten fünf Handelstagen sprang die Aktie um 16,74% nach oben.Für die Rally gab es einen guten Grund.
Preisuntergrenze als möglicher Gamechanger
Der Kursschub kam, nachdem Australiens Ressourcenministerin Madeleine King ankündigte, eine Preisuntergrenze für kritische Mineralien zu prüfen. Ziel ist es, Investitionen in neue Projekte zu erleichtern und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Damit würde Australien einem Modell folgen, das die USA bereits mit MP Materials eingeführt haben. Für Unternehmen wie Lynas könnte das Preissicherheit schaffen – und damit Planbarkeit für teure Ausbauprojekte.
Strategische Bedeutung steigt
Seltene Erden, darunter schwere Elemente wie Terbium und Dysprosium, sind knapp und hochpreisig. Lynas hat 2025 erstmals selbst schwere Seltene Erden produziert und könnte von nationalen Abnahmeverträgen direkt profitieren. Die geplante Fokussierung auf Verteidigungs- und Hochtechnologieanwendungen macht das Unternehmen zu einem potenziell strategischen Asset im Rohstoffsektor.
Lynas Rare Earths Limited Aktie Chart
Markt reagiert euphorisch
Die Aussicht auf staatliche Unterstützung ließ nicht nur Lynas steigen: Auch Wettbewerber wie Iluka Resources und Arafura Rare Earths legten zweistellig zu. Investoren setzen darauf, dass garantierte Mindestpreise die Finanzierung neuer Kapazitäten erleichtern und die Abhängigkeit westlicher Länder von chinesischen Lieferungen verringern. Portfoliomanager wie Luke Winchester sehen in Seltene-Erden-Produzenten nun vermehrt strategische Vermögenswerte.
Chancen und Nebenwirkungen
Eine Preisuntergrenze würde Produzenten stützen, könnte aber die Kosten für Abnehmer wie Autohersteller erhöhen. Dennoch überwiegt am Markt derzeit die positive Sicht: In einem geopolitisch sensiblen Segment, das für viele Zukunftstechnologien unverzichtbar ist, bedeutet Preissicherheit nicht nur Schutz vor Preisschwankungen, sondern auch eine Stärkung der Lieferketten – ein Faktor, der Anlegern gefällt.
Lynas Rare Earths-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas Rare Earths-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Lynas Rare Earths-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas Rare Earths-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas Rare Earths: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...