Lynas-Aktie: Greifen die Bullen jetzt wieder an?

Der australische Seltenerd-Produzent Lynas meldet schwache Quartalszahlen und kündigt Kapitalerhöhung an, was zu Gewinnmitnahmen führt. Analysten warnen vor Überhitzung.

Auf einen Blick:
  • Schwächere Quartalsergebnisse als erwartet
  • Kapitalerhöhung über 750 Millionen AUD angekündigt
  • Gewinnmitnahmen nach steiler Rallye
  • Jefferies stuft Rating von Buy auf Hold herab

Der steile Kursanstieg der Lynas-Aktie wurde unlängst gestoppt, nachdem der australische Seltenerd-Förderer seine aktuellen Quartalszahlen präsentiert hatte. Diese fielen schwächer aus als erwartet, gerade mit Blick auf die Gewinnentwicklung. Dazu kam, dass das Unternehmen eine Kapitalerhöhung über 750 Millionen Australische Dollar (AUD) ankündigte.

Zeit für Gewinnmitnahmen

Anleger sahen daher einen perfekten Zeitpunkt, um Gewinne vom Tisch zu nehmen. Schließlich war der Aktienkurs bis zu diesem Zeitpunkt seit Beginn des Jahres um fast 130 Prozent gestiegen. Allein seit Mitte Juni ging es um fast 80 Prozent hinauf. Dies hatte zu extrem hohen Werten im Relative-Stärke-Index geführt. Der tägliche RSI erreichte ein Niveau von fast 92, der wöchentliche RSI ein Niveau von fast 82.

Lynas Rare Earths Aktie Chart

Die Gewinnmitnahmen ließen den Kurs am Freitag um fast 6 Prozent zurückkommen, doch seit Beginn der neuen Woche greifen die Anleger wieder zu. Am Dienstag ist es bereits gelungen, das entstandene Gap zu schließen. Damit stehen die Zeichen gut, dass die Rallye weiter fortgesetzt wird.

Hier liegen die nächsten Kursziele

Das nächste charttechnische Kursziel auf Basis der Fibonacci-Projektion liegt bei 15,43 AUD. Anschließend würden bereits die 20,00-AUD-Marke und die 261,8er-Extension bei 21,53 AUD in den Fokus rücken.

Auf der Unterseite stellt die 21-Tage-Linie (SMA21) bei 13,69 Dollar eine erste Unterstützung dar.

Jefferies wird vorsichtiger

Trotz des aktuellen Hypes um Seltene Erden aufgrund des Strebens des Westens nach mehr Unabhängigkeit von China sorgt die Bewertung der Aktie für Warnsignale. Auch die Analysten von Jefferies sehen eine Überhitzungsgefahr und haben zuletzt das Rating von Buy auf Hold abgestuft. Das Kursziel liegt bei 12,50 AUD.

Lynas Rare Earths-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas Rare Earths-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Lynas Rare Earths-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas Rare Earths-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas Rare Earths: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lynas Rare Earths-Analyse vom 05. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lynas Rare Earths. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lynas Rare Earths Analyse

Lynas Rare Earths Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lynas Rare Earths
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lynas Rare Earths-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x