Lynas-Aktie: Ist der Aufwärtstrend zu Ende?

Der Seltene-Erden-Produzent verzeichnet einen Gewinneinbruch und sammelt 750 Millionen AUD ein, was an der Börse kurzfristige Verkäufe ausgelöst hat.

Auf einen Blick:
  • Quartalsgewinn bricht massiv ein
  • Kapitalerhöhung von 750 Millionen AUD
  • Kursverlust von fast 6 Prozent
  • 56,6 Millionen neue Aktien ausgegeben

Nach einer famosen Aufwärtsrallye hat die Lynas-Aktie zum Ende dieser Woche wieder deutlich nachgegeben. An der Heimatbörse in Australien sackten die Kurse um fast 6 Prozent ab. Zwischenzeitlich ging es mit einem Minus von über 9 Prozent sogar noch stärker gen Süden.

Bad news im Doppelpack

Grund für den starken Abverkauf waren zum einen die enttäuschenden Quartalszahlen, die gerade in puncto Gewinn einen massiven Einbruch zeigten, aber auch der Fakt, dass sich das Unternehmen über eine Finanzierungsrunde 750 Millionen Australische Dollar bei institutionellen Investoren beschafft hat. Hierzu wurden 56,6 Millionen neue Aktien ausgegeben.

Lynas Rare Earths Aktie Chart

Üblicherweise reagiert die Börse auf eine Kapitalerhöhung, zumal in diesem Ausmaß, aufgrund des Verwässerungseffekts zunächst wenig begeistert. Mittel- bis langfristig dient die Kapitalmaßnahme aber der Beschleunigung der Expansionspläne des Seltene-Erden-Produzenten.

Sie ist auch als strategischer Fingerzeig zur Stärkung der Lieferketten von kritischen Rohstoffen außerhalb Chinas zu verstehen.

Wie geht es für die Lynas-Aktie weiter?

Die Aktie hat sich zunächst oberhalb des Zwischentiefs vom 20. August bei 13,78 AUD behaupten können. Dagegen wurde die 10-Tage-Linie (SMA10) erstmals seit Mitte Juli nach unten durchbrochen.

Sollte der Kurs nun auch unter die 21-Tage-Linie (SMA21) rutschen, die sich bei 13,34 AUD befindet, könnten sich die Korrekturen bis zur 50-Tage-Linie (SMA50) ausdehnen. Diese verläuft aktuell bei 11,06 AUD.

Ziehen die Kurse wieder an und überwinden den Widerstand bei 15,00/15,50 AUD, könnte die Rallye aber auch weiter in Richtung 20 AUD gehen.

Lynas Rare Earths-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas Rare Earths-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Lynas Rare Earths-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas Rare Earths-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas Rare Earths: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lynas Rare Earths-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lynas Rare Earths. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lynas Rare Earths Analyse

Lynas Rare Earths Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lynas Rare Earths
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lynas Rare Earths-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x